Seite 1 von 1

Batterien unterwegs laden!

BeitragVerfasst: Freitag 8. Juni 2012, 07:52
von Roebyy
Moin Moin,

Ich bin beruflich momentan mit dem LT unterwegs und ich müsste unabhängig einer festen Stromquelle die Batterien aufladen.

Es sind zwei 86aH Batterien verbaut, 70W Solar auf dem Dach, was bei Sonne völlig ausreicht. Hier ist aber seit drei Tagen keine Sonne :oops:

Mir steht ein Generator zur Verfügung, der 220V mit 500W oder 12V mit 5A liefert, den ich aber grad net mit hab.

Eingebaut ist ein Calira mit 5A Ladestrom.

Nun die spannende Frage:

Wie klemm ich den Generator am sinnvollsten an? 220V und lass das Calira arbeiten oder 12V und geh auf die Batterien direkt?

Re: Batterien unterwegs laden!

BeitragVerfasst: Freitag 8. Juni 2012, 08:49
von der Dritte
Hallo Roebby,

ich habe ein 3te Batterie - eine Marinebatterie die mit 40 W Solarstrom nur für den Kompressorkühli zuständig ist.
2 Tage lang geht das gut, dann brauche ich Aussenstrom oder - und das wäre dann der Vorschlag an dich - während der Fahrt wird ab Zweitbatterie per Sinuswandler mit 220V und Waeco-Ladegerät die Dritte geladen. Für kurze Zeit geht das auch im Stand.

LG

Holger

Re: Batterien unterwegs laden!

BeitragVerfasst: Freitag 8. Juni 2012, 09:41
von tiemo
Hi Roebby!

Roebyy hat geschrieben:Wie klemm ich den Generator am sinnvollsten an? 220V und lass das Calira arbeiten oder 12V und geh auf die Batterien direkt?


Ich nehme an, dass der Generator nur 12V Versorgungsspannung liefert. Wenn du die direkt an die Akkus klemmst, ist nicht gewähreistet, dass dieses ordentlich geladen werden, weil ihre Spannung je nach Temperatur und Ladezustand schwankt, und die des Generators vermutlich auch nur so ungefähr 12V sind. Das Ladegerät gleicht die Schwankungen aus (auch wenn es natürlich energetischer Blödsinn ist).

Gruß,
Tiemo