Seite 1 von 1

LT Einfuhr/ Import aus Schweden

BeitragVerfasst: Montag 20. August 2012, 19:14
von Thomas Wotschke
Hallo Freunde,

wer von Euch hat schon mal einen LT oder ein anderes Fahrzeug aus Schweden nach Deutschland geholt bzw. Importiert. Normaler Weise braucht man doch gar nichts, da es sich ja um ein altes Fahrzeug handelt und Schweden dazu auch noch in der EU ist, oder? Also wer mir sachdienliche Hinweise geben kann dem wäre ich wirklich sehr dankbar, da ich mir dort einen 4x4 gekauft habe und beabsichtige den in ca. 2 Wochen nach Deutschland zu holen, wäre es toll schnell etwas von Euch dazu zu hören.

Danke schon mal vorab.

Gruß Thomas

Re: LT Einfuhr/ Import aus Schweden

BeitragVerfasst: Dienstag 21. August 2012, 08:28
von backtobasic
Hi Thomas.

Ganz so einfach ist es nicht. Habe mal einen Sprinter aus AT geholt und mein LT ist auch aus dem Alpenland (hat nur jemand vorher gemacht).

Fakt ist, ds gerade bei alten Fahrzeugen unterschiedliche Regelungen für unterschiedliche Länder galten und dir VW bescheinigen muss, das dr schwedische LT den Normen entspricht, die er auch in D erfüllte.
Eigentlich ist das ein Blatt Papier, eben eine ABE für das Fahrzeug, aber Mercedes bruchte dafür schon Monate, da will ich mir das bei VW gar nicht ausmalen...

Martin

Re: LT Einfuhr/ Import aus Schweden

BeitragVerfasst: Dienstag 21. August 2012, 10:33
von Tscholi
Hi Thomas,

das scheint etwas unterschiedlich gehandhabt zu werden. Ich habe vor ca. 10 Jahren einen LT von A nach D importiert. Bin damit zum TÜV (in BW), Abnahme machen lassen, im Fahrzeugbrief war dann ein Vermerk " Angaben aus östereich. Fahrzeugpapieren übernommen" und das war es. Geht wahrscheinlich einfacher wenn die Originalpapiere in deutsch gehalten sind.
Das gleiche Fahrzeug habe ich 2007 in die Schweiz importiert. Hier benötigte ich den Ursprungsnachweiss EUR 1, den gab's bei VW, wenn ich mich recht erinnere war das der problemlsoe Teil des Imports 8-). Da ich diesen LT mittlerweile verkauft habe, besitze ich die Unterlagen nicht mehr und kann Dir leider auch nicht den Ansprechpartner bei VW nennen. Ich weiss aber noch, dass ich damals den Kontakt per Email hergestellt hatte.

Viel Erfolg und viele Grüsse

Dominik

P.S.: Was beim Import nach CH geholfen hat: Immer eine hochschwangere Frau mitnehmen, dann geht's schneller, hatten wohl Angst Geburtshelfer spielen zu müssen :-P

Re: LT Einfuhr/ Import aus Schweden

BeitragVerfasst: Dienstag 21. August 2012, 10:39
von Stephan Brechlin
Ich hab meinen auch von den Ösis hab ihn bei der dekra hingestellt der hat ne 21er gemacht für ca170€ und damit den zugelassen.
War eigentlich recht unkompliziert.

Re: LT Einfuhr/ Import aus Schweden

BeitragVerfasst: Dienstag 21. August 2012, 11:13
von Thomas Wotschke
Hallo,

erstmal Danke für Eure Antworten. Ich wollte aber hauptsächlich Wissen ob es an der Grenze zu Deutschland Schwierigkeiten gab oder was die sonst wissen oder haben wollten. Wenn das Teil nachher in Deutschland ist, denke ich mal, habe ich schon halb gewonnen. Also wer noch etwas dazu beiträgen kann, bitte melden.

Gruß Thomas

Re: LT Einfuhr/ Import aus Schweden

BeitragVerfasst: Dienstag 21. August 2012, 13:55
von Stephan Brechlin
Über die Grenze einfach mit der 5Tage platte rüber gefahren.