Seite 1 von 1

Stehe vor LT-Kauf und habe Fragen

BeitragVerfasst: Mittwoch 16. Januar 2013, 08:03
von Thomas Neuhoff
So, gestern abend habe ich zugesagt - der LT ist gekauft :) Anfang Februar hole ich ihn ab...wat freu ick mir :D

Braucht jemand einen T4?

Re: EDIT: GEKAUFT - Stehe vor LT-Kauf und habe Fragen

BeitragVerfasst: Mittwoch 16. Januar 2013, 09:32
von Butze
Moin,

Zahnriemen kostet so ca. 250-350€ an Material günstig eingekauft vor Ort.
Die Keilriemen macht man halt gleich mit, Wapu sowieso.

Dauer 6h ist korrekt. Länger sollte ein Profi nicht brauchen.

Den Gegenhalter benötigt man halt, ohne geht es nicht. Google hilft. Hab meinen Florida auch mit fragwürdigem Zahnriemen nach Hause getragen und dann sofort selber gemacht. Waren aber nur 100km und das ganz zart.
Ich glaube mir wäre es lieber den Riemen für 400€ machen zu lassen als den ersten auf der Bahn zu verlieren.

Re: EDIT: GEKAUFT - Stehe vor LT-Kauf und habe Fragen

BeitragVerfasst: Mittwoch 16. Januar 2013, 13:50
von Thomas Neuhoff
Selber machen kommt nicht in Frage, ich hab da keine Ahnung von, das muss erst erarbeitet werden, das wissen ;)

Ich tendiere auch dazu mir in der Nähe des Verkäufers eine Werkstatt zu suchen und das machen zu lassen...am Ende sonst vielleicht an der falschen Ecke gespart wenn der Riemen reißt. Der Verkäufer hätte jemanden an der Hand der das für 400 Euro machen würde...sagte aber auch gleich das er das schon länger nicht mehr gemacht hat und wohl auch kein Uhr zum einstellen. Ich überlege ob ich mal bei einem Boschdienst nachfrage...ATU und ähnlichen Werkstätten traue ich ebenfalls nicht so ganz, erst recht bei so einem für die sicher ungewöhnlichen Fahrzeug

Re: EDIT: GEKAUFT - Stehe vor LT-Kauf und habe Fragen

BeitragVerfasst: Mittwoch 16. Januar 2013, 20:27
von Butze
Gut. Dann stehst du da natürlich erstmal.
Das ist beim LT halt nicht einfach, aber machbar. Und es sind zwei Riemen. Das ist ggf das schlimmste.

Wenn man sich nicht ganz doof anstellt, erstmal den großen macht und alle Markierungen noch passen, macht man eben noch den kleinen und wenn er dann läuft braucht man auch keine Uhr.
Den kleinen kann man zur Not auch weglassen. Wenn der noch reisst, passier nix. Und dann kannst du Zuhause einstellen lassen usw.

Re: EDIT: GEKAUFT - Stehe vor LT-Kauf und habe Fragen

BeitragVerfasst: Mittwoch 16. Januar 2013, 22:15
von Thomas Neuhoff
VW will 1150 Euro für den Wechsel des Zahnriemens haben...der Bosch Dienst 750 Euro, der hat den Preis aber nur geschätzt. Der kommt aber sowieso nicht in Frage, da passt der LT auf Grund der Höhe nicht in die Halle...

Re: EDIT: GEKAUFT - Stehe vor LT-Kauf und habe Fragen

BeitragVerfasst: Mittwoch 16. Januar 2013, 22:56
von Butze
Uff.
Schwierig. Ein Motor kost aber mehr.
Das Risiko bei dem 400€ Vogel ist ja nun nicht groß, wenn der regelmäßig Riemen macht, dann bekommt er es auch hin.

Re: EDIT: GEKAUFT - Stehe vor LT-Kauf und habe Fragen

BeitragVerfasst: Donnerstag 17. Januar 2013, 00:27
von LTfahrer
warum ist das risiko bei dem "400 euro vogel" nicht groß?
wie soll bei 400 euro noch geld über bleiben für gute ersatzteile? beim acl kommt ja noch eine spannrolle dazu! oder wird die wasserpumpe auch gleich eingespart?

gruß simon

Re: EDIT: GEKAUFT - Stehe vor LT-Kauf und habe Fragen

BeitragVerfasst: Donnerstag 17. Januar 2013, 11:01
von Thomas Neuhoff
nee, der "400 euro vogel" steht nicht zur auswahl :) wenn sich nicht noch andere möglichkeiten ergeben lass ich das bei vw machen. tut zwar weh, aber dann bin ich auf der sicheren seite.

Re: Stehe vor LT-Kauf und habe Fragen

BeitragVerfasst: Mittwoch 30. Januar 2013, 20:17
von hanibal1963
Gratuliere zum LT-Kauf! :FREU:
Hast du dein Zahnriemenproblem schon gelöst?
Mich würden die tatsächliche Kosten interessieren da ich demnächst vor einem ähnliche Problem stehen werde.
Was hat das gut Stück eigentlich gekostet?

Gute Fahrt :drive und viel Glück!

Claus

Re: Stehe vor LT-Kauf und habe Fragen

BeitragVerfasst: Mittwoch 13. Februar 2013, 12:39
von Thomas Neuhoff
So, eine schöne Nachricht an diesem Tag: Samstag kann ich den LT abholen :)

Ich werde mit dem alten Zahnriemen nach Hause fahren, knapp 450 km und setze darauf das das Teil nicht reißt. Hier wird dann in Ruhe nach einer vernünftigen Werkstatt gesucht die wissen was sie tun...wenn da jemand einen Tip hat (Umkreis 100 km um Itzehoe), gern her damit.

Sobald der Wagen auf dem Hof steht werde ich einen Thread eröffnen und den Ausbau dokumentieren...und hoffe auf viele, ganz viele Tips :) Und wer mal in der Nähe ist darf gern vorbeischauen - ich habe einen alten Bauernhof mit viel Platz...und, wie es so schön in der Immobilienanzeige hieß, "idyllisch gelegen am Nord-Ostsee-Kanal" :D

Re: Stehe vor LT-Kauf und habe Fragen

BeitragVerfasst: Mittwoch 13. Februar 2013, 13:19
von Rolf Rode
Hallo yogho!

Erstmal alles Gute zum Geburtstag ;-)

Klingt doch super..wünsche dir ganz viel Spass mit dem LT und ein Bisschen Glück, dass alles (besonders die Überführung) gut geht. Ist aber eh' immer etwas Glück - hatte mal einen Audi V8, habe ihn aus dem tiefsten Bayern (600km von mir) abgeholt - er hatte fast 300tsd km runter und immernoch den 1. Riemen drauf, lief alles problemlos..da steckt man nie drin ;-)

Werkstatt 'dort oben' kenne ich leider keine, aber bei Gelegenheit komme ich gern mal auf das 'vorbei-schaun-Angebot' zurück..klingt ja echt verlockend :-)