Seite 1 von 1
Motoraustausch: CP gegen Turbodiesel möglich?

Verfasst:
Donnerstag 30. Juni 2016, 19:23
von LTJ_Schimmerlos
Liebe LT-Freunde,
Kann man einen CP gegen einen (überholten) Turbodiesel-Motor austauschen (1G, DV, ACL)?
Falls ja:
Was muss ich dabei beachten?
Was repariert man bei der Gelegenheit sinvollerweise gleich mit oder lässt es zumindest mal prüfen?
Und: Hat jemand ein paar Hausnummern bezüglich der Kosten oder auch des zeitlichen Aufwands für mich?
Danke + Gruß
Jan
Re: Motoraustausch: CP gegen Turbodiesel möglich?

Verfasst:
Donnerstag 30. Juni 2016, 20:10
von tiemo
Hallo Jan!
Im Prinzip geht das. Aber man wird dann einiges umbauen müssen, weil die Luftführung der Turbodiesel aufwendiger ist und mehr Platz braucht.
Von Turbomotors gab es für den CP sogar ein Nachrüstkit.
Gruß,
Tiemo
Pudding essen

Verfasst:
Freitag 1. Juli 2016, 06:25
von LockX
https://en.wiktionary.org/wiki/the_proo ... the_eatingHallo, Jan!
Der Motor ist nur eine Komponente des Fahrzeuges.
Ein defekter MKB_optimal ist zudem viel schlechter als ein funktionierender MKB_suboptimal.
Weitere Fragen und Threads bringen Dich nicht weiter, vermute ich.
Suche jemanden, der sich mit LT auskennt und von Dir vorausgewählte Fahrzeuge prüft.
Gruß
Manfred
Re: Motoraustausch: CP gegen Turbodiesel möglich?

Verfasst:
Samstag 9. Juli 2016, 14:32
von Splintbolzen
Hallo Schimmerlos,
in meinem LT Bj.81 werkelt auch ein Turbolader vor sich hin.
Ich habe den Wagen so gekauft gehabt. Motor 1S mit Turbo, aber ohne Ladedruckanreicherung LDA.
Er bewegt sich einigermaßen vorwärts, hat keine Kolbenbodenkühlung und hat ein Normalen Motortemperaturbereich.
Ich denke, wenn man gesittet (nicht dauerhaft Vollgas) damit fährt, wird er ohne weiteres durchhalten.
Gruß Jens
Re: Motoraustausch: CP gegen Turbodiesel möglich?

Verfasst:
Samstag 9. Juli 2016, 14:37
von j.b.k
Moin Jens, hast Du mal Fotos vom Motorraum?
Hätte gern gewußt wieviel platz zwischen Turbo und Längsträger ist und wie man das PROBLEM der
Frischluftversorgung zum Luftfilter gelöst hat. Ich hab noch ein 1 G auf Palette liegen. Der soll auch noch
bei meinem eingebaut werden. Ich hab jetzt schon den DW bei mir stehen eingebaut.
Also, zeig mal bitte DEINEN Motorraum

Re: Motoraustausch: CP gegen Turbodiesel möglich?

Verfasst:
Samstag 9. Juli 2016, 22:43
von Splintbolzen
Wird erledigt ....
Re: Motoraustausch: CP gegen Turbodiesel möglich?

Verfasst:
Samstag 9. Juli 2016, 23:17
von j.b.k
Splintbolzen hat geschrieben:Wird erledigt ....
Cool

Re: Motoraustausch: CP gegen Turbodiesel möglich?

Verfasst:
Dienstag 12. Juli 2016, 21:04
von Splintbolzen
Ausgeführt ...
Re: Motoraustausch: CP gegen Turbodiesel möglich?

Verfasst:
Dienstag 12. Juli 2016, 21:26
von tiemo
Hallo!
Splintbolzen hat geschrieben:Ausgeführt ...
Wo darf man gucken?

Ich guck mir auch immer gerne Motoren an, vor allem, wenn es nicht Serie ist.
Gruß,
Tiemo
Re: Motoraustausch: CP gegen Turbodiesel möglich?

Verfasst:
Mittwoch 27. Juli 2016, 17:23
von Splintbolzen
Hallo,
es sind ein paar Monde vergangen, seit dem ich das letzte mal geschrieben habe.
Mein Rechner musste ich neu ausspielen, und habe das Büchlein mit den Passwörtern verlegt gehabt, zudem bin ich noch ein paar Tage weggefahren und habe diesen Beitrag ... leider total vergessen.
Die Bilder stelle ich hier ein ..
Gruß Jens
Re: Motoraustausch: CP gegen Turbodiesel möglich?

Verfasst:
Mittwoch 27. Juli 2016, 18:43
von j.b.k
Splintbolzen hat geschrieben:Hallo,
Die Bilder stelle ich hier ein ..
Gruß Jens
SUPER

Re: Motoraustausch: CP gegen Turbodiesel möglich?

Verfasst:
Freitag 29. Juli 2016, 17:17
von Splintbolzen
So ...

Re: Motoraustausch: CP gegen Turbodiesel möglich?

Verfasst:
Freitag 29. Juli 2016, 17:24
von Splintbolzen
Re: Motoraustausch: CP gegen Turbodiesel möglich?

Verfasst:
Freitag 29. Juli 2016, 17:26
von j.b.k
Cool das passt ja
Eine Frage, wie ist denn die Frischluftzuführung zum Luftfilter gelöst
Da wo der Turbo jetzt ist läuft ja der Frischluftkanal beim CP.
Re: Motoraustausch: CP gegen Turbodiesel möglich?

Verfasst:
Freitag 29. Juli 2016, 17:45
von Splintbolzen
Hier die gewünschten Bilder vom Ansaugbereich



Ich bitte die verzögerung zu entschuldigen.
Gruß Jens
Re: Motoraustausch: CP gegen Turbodiesel möglich?

Verfasst:
Freitag 29. Juli 2016, 17:59
von Peter Keller
Hallo Hannes,
hast du gesehen?
Ich hab' hier:
http://www.lt-freunde.de/forum/viewtopic.php?f=12&p=88985#p88985Bilder vom Turbomotors-CP eingestellt...
Gruß,
Peter
Re: Motoraustausch: CP gegen Turbodiesel möglich?

Verfasst:
Freitag 29. Juli 2016, 18:03
von j.b.k
Super DANKE
Ist der Kühlwasserschlauch nicgt zu dicht an den Turbo drann??
Re: Motoraustausch: CP gegen Turbodiesel möglich?

Verfasst:
Donnerstag 4. August 2016, 22:02
von j.b.k
Moin Peter, danke für die Info und die Bilder
Hast Du vielleicht noch Bilder von der Ölversorgung? Passt der Ölkühler und wo gehen die Ölschläuche an die Ölwanne?
Re: Motoraustausch: CP gegen Turbodiesel möglich?

Verfasst:
Donnerstag 4. August 2016, 23:21
von Splintbolzen
Hallo Hannes,
der Kühlwasserschlauch ist nicht zu nah am Turbo. Das mag täuschen, bzw. liegt er jetzt anders, zudem ist er von einem Hitzeschutzschlauch geschützt. Ich habe bisher keinerlei Temperaturprobleme.
Gruß Jens
Re: Motoraustausch: CP gegen Turbodiesel möglich?

Verfasst:
Sonntag 7. August 2016, 00:54
von Peter Keller
Moin Hannes,
ich habe den Turbomotors-CP mittlerweile ausgebaut und in der Halle stehen, da war ich aber die letzten Tage nicht.
Sobald sich die Gelegenheit ergibt, mach' ich mal noch ein paar Fotos von der "Ölstrecke"...
Gruß,
Peter
Re: Motoraustausch: CP gegen Turbodiesel möglich?

Verfasst:
Sonntag 7. August 2016, 08:59
von j.b.k
Peter Keller hat geschrieben:Moin Hannes,
ich habe den Turbomotors-CP mittlerweile ausgebaut und in der Halle stehen, da war ich aber die letzten Tage nicht.
Sobald sich die Gelegenheit ergibt, mach' ich mal noch ein paar Fotos von der "Ölstrecke"...
Gruß,
Peter
Moin Peter.
Klasse
