Ralph hat geschrieben:Hallo,
ein nachrüsten ist möglich! Hier eine Liste der Teile die du vom Spenderfahrzeug brauchst.
* Servopumpe
* Lenkgetriebe
* Ausgleichsbehälter mit Halterung
* Sämtliche Verbindungsschläuche
* Den unteren Kühlwasserschlauch vom Kühler zum Motor (geht sonst nicht an der Pumpe vorbei)
* Die komplette Lenkstange bis hoch zum Lenkrad (die Verbindung Lenkgetriebe - Lenkstange ist anders)
* Den Keilriemen (oder neu kaufen)
* Und natürlich das Öl zum Befüllen (geht auch Getriebeöl)
Die Halterungen der Servopumpe sind etwas enger und müssen daher aufgefeilt werden, dass ist aber auch
das einzige was aufhält, weil man da nur schwer dran kommt.
Gruß
Ralph
hallo ralph,
bin auf der suche nach umbau/servolenkung auf eurem forum gelandet. ich habe das gleiche problem: meine 70 jährige mutter fährt mit meinem lt im winter nach spanien und bekommt die krise mit der lenkung. also stellt sich für mich die frage neues womo oder umbau auf servo! ich tendiere zum umbau auf servo. nun die frage geht das auch mit dem 2,0 l audi motor mit 75 ps? ich habe schon ziemlich viele seiten durchforstet, bin aber überall auf nullinfo gestoßen.
eure motoren sind ja ein paar jahre jünger und was bei denen geht, muss ja bei meinem nicht zwangsläufig funktionieren. wäre dankbar für jedwede info zu dem thema, auch telefonisch (06036-984230). mal kurz zu dir nach butzbach rüberfahren wäre auch nicht das thema, katzensprung von melbach/wölfersheim aus. kann ich mir mit dem spritsäufer gerade noch so leisten, haha. würde mich über eine nachricht freuen!
greetz achim.