Einspritzdüsen-Einsätze selber wechseln - wie?

Motor qualmt + ASU Probleme - Wechsel der Düseneinsätze fällig !
ich räucher die Nachbarschaft voll und bei 80kmh auch den Innenraum
Ansonsten läuft mein 1S-Motor gut, hat 450tkm, 10L Spritverbrauch, Ölverbrauch OK, Glühkerzen+alle Filter gewechselt, springt sehr gut an - auch bei Kälte.
Ich will nun die Düseneinsätze selber wechseln und suche Manometer+Handpumpe zum Abdrücken - kann man das Werkzeug selber bauen
Preis neu? Ist die Einstellung mit den Scheiben aufwendig?
An sich wollte ich einfach die neuen Einsätze ohne ManometerPrüfung mit den alten Einstellscheiben wieder einbauen. Geht das
oder variiert der Druck dann zu stark? Sind die Abmessungen der Einsätze so ungenau oder liegt es an den Haltern.
Wo kaufe ich die Düsen am besten - Ist monopoel OK ? Müssen es Bosch -Einsätze sein?
Danke für Eure Anteilnahme
Gruß Hannes
ich räucher die Nachbarschaft voll und bei 80kmh auch den Innenraum

Ansonsten läuft mein 1S-Motor gut, hat 450tkm, 10L Spritverbrauch, Ölverbrauch OK, Glühkerzen+alle Filter gewechselt, springt sehr gut an - auch bei Kälte.
Ich will nun die Düseneinsätze selber wechseln und suche Manometer+Handpumpe zum Abdrücken - kann man das Werkzeug selber bauen

An sich wollte ich einfach die neuen Einsätze ohne ManometerPrüfung mit den alten Einstellscheiben wieder einbauen. Geht das


Danke für Eure Anteilnahme
Gruß Hannes