Seite 1 von 1

Re: Glühbirnen wechseln?

BeitragVerfasst: Dienstag 17. August 2010, 21:14
von WD40----
Moin,
Du machst mir Kopfschmerzen.......
Der Scheinwerfer muss ausgebaut werden, das sind die Schrauben, die das kpl. Teil an der Karosserie fest halten.
So weit wie ich erinner sind es 4 Schrauben.... (ich habe die eckigen...)
Was Du abgeschraubt hast, weiss ich nicht, die Klammer muss auf keinen Fall ab......
lg
Micha

Re: Glühbirnen wechseln?

BeitragVerfasst: Dienstag 17. August 2010, 22:57
von aronus_
muß ich bei den viereckigen Augen wirklich den kompletten Scheinwerfer ausbauen, um das H4 Birnchen zu tauschen?
Gruß,
Jens.

Re: Glühbirnen wechseln?

BeitragVerfasst: Mittwoch 18. August 2010, 10:16
von Andreas Woltering
Ja- beim LT muß der komplette Scheinwerfer raus(egal ob eckig oder rund)!!!
Aber das ist ganz unproblematisch....die RICHTIGEN Schrauben, welche den Scheinwerfer an der Karosserie halten, rausschrauben; Stecker abziehen, Gummikappe abnehmen, Halte"feder" lösen und dann Leuchtmittel (Birnen gibt es beim Obsthändler ;-) )rausnehmen und neues einsetzen und alles in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen.
Ist ganz einfach......

Re: Glühbirnen wechseln?

BeitragVerfasst: Mittwoch 18. August 2010, 11:51
von j.b.k
also man kann die Lampen an den 4 Blechschrauben lösen und dann die Glühlampen wechseln. Es geht aber auch ohne, man muß sich nur untem Wagen legen. Es ist genügend Platz um das Leuchtmittel auch so zu wechseln.

Re: Glühbirnen wechseln?

BeitragVerfasst: Mittwoch 18. August 2010, 14:19
von aronus_
Kann man die nicht auch von innen im Fußraum wechseln? Nachdem man beim LT auch Öl, Kühlwasser und Bremsflüssigkeit nachfüllen kann, ohne sich vom Fahrersitz abschnallen zu müssen, wäre das doch das mindeste. ;-)
Gruß,
Jens.

Re: Glühbirnen wechseln?

BeitragVerfasst: Donnerstag 19. August 2010, 00:06
von j.b.k
jo Leuchtmittel oder auch Glühlampe :TOP:

Re: Glühbirnen wechseln?

BeitragVerfasst: Donnerstag 19. August 2010, 08:43
von LT-Harry
Moin allerseits

@Bud
Vielleicht sollte man noch erwähnen, daß an der Lampe (einige sagen Birne) :-)) eine Fixiernase ist, im Reflektor ist die dazu passende Aussparung, wo die "Nase" rein muß.

Falls Bud das ganze schon erledigt haben sollte, auch gut, wennn dann noch alles richtig ist, zweimal gut :-))

Gruß @Harry

Re: Glühbirnen wechseln?

BeitragVerfasst: Samstag 21. August 2010, 19:04
von WoMoBil
aronus_ hat geschrieben:Kann man die nicht auch von innen im Fußraum wechseln? Nachdem man beim LT auch Öl, Kühlwasser und Bremsflüssigkeit nachfüllen kann, ohne sich vom Fahrersitz abschnallen zu müssen, wäre das doch das mindeste. ;-)
Gruß,
Jens.

Nö, kannste nich.............

Nach meinem Kurbelwellen Lagerschaden in der Tschechei endlich wieder was zum Lachen, danke für diesen Beitrag :grin:

Re: Glühbirnen wechseln?

BeitragVerfasst: Sonntag 22. August 2010, 20:50
von erazer13
WoMoBil hat geschrieben:
aronus_ hat geschrieben:Kann man die nicht auch von innen im Fußraum wechseln? Nachdem man beim LT auch Öl, Kühlwasser und Bremsflüssigkeit nachfüllen kann, ohne sich vom Fahrersitz abschnallen zu müssen, wäre das doch das mindeste. ;-)
Gruß,
Jens.

Nö, kannste nich.............

Nach meinem Kurbelwellen Lagerschaden in der Tschechei endlich wieder was zum Lachen, danke für diesen Beitrag :grin:



ups...wollte fragen ob das mit dem TÜV geklappt hat und die Bremsen noch gehen..habe noch ein paar Bremsteile bei mir gefunden die wir vergessen haben einzubauen... :grin: :grin: :grin: :grin:
Ne im Ernst...also TÜV geklappt dafür wieder was zum werkeln...??? LT noch nach Hause gekriegt ?
Sagtest ja noch du fährst in die Tschechei....

Bin auch gerade zurückgekommen..war übers WE auch wieder weg..meiner lief nur mehr 110 auf der Autoabhn...am Freitag den Luftfilter gewechselt und gleich wieder weggedüst....und siehe da..der POWER ist wieder da !!!!!!!! :grin: :grin: :grin:

wenn du Probs hast...weißt eh....wohne nur ums Eck....

mfg - Martin