Seite 1 von 1

Frage Reifengröße Reifenmarke LT 28 Baujahr 91 51kw

BeitragVerfasst: Donnerstag 16. Februar 2012, 01:16
von Core
Guten Abend Gemeinde,

Habe mir vor einigen Tagen einen Lt 28 mit Hochdach und Wohnmobilausbau gekauft.

Es handelt sich um einen Lt 28 der Aufgelastet auf 3000 kg ist. Baujahr 1991

Ich brauche neue Sommerreifen.

Da die Felgen ziemlich verrostet sind, werden sie noch Sandgestrahlt und danach Pulverbeschichtet oder Lackiert.

Dann sollen neue Sommerreifen montiert werden.

Bei mir können 185, 195, 205 Gefahren werden.

Welche Größe und welche Marke könnt ihr empfehlen? Zur Zeit sind 185 montiert. Das Profil geht zwar gerade noch so, allerdings sind die Reifen schon 10 Jahre alt. Auch zum Teil einseitig abgefahren. Schätze eine Achsvermessung sollte wohl auch gemacht werden....

Haben die 205 irgendwelche Vorteile?
Wie sieht es mit dem Reserverad aus? Ist ein 185. Benötige ich auch ein anderes Reserverad, wenn ich eine Andere Reifengröße als 185 verwende?

Der Bus hat Servolenkung! :lol:

Danke schon mal für Eure Tipps

Schönen Abend aus Hamburg
Manfred

Re: Frage Reifengröße Reifenmarke LT 28 Baujahr 91 51kw

BeitragVerfasst: Donnerstag 16. Februar 2012, 23:55
von Core
Danke, dass hört sich gut an.

Habe jetzt mal einiges über den Conti Vanco 2 gelesen. Hört sich alles ganz gut an.

Habe gerade 4 neue bestellt... :doppel_top:

Bin mal gespannt, ob sich das Auto damit anders fährt. :drive


Der SOMMER kann dann bald mal kommen.... 8-)

Grüße Manfred

Re: Frage Reifengröße Reifenmarke LT 28 Baujahr 91 51kw

BeitragVerfasst: Freitag 17. Februar 2012, 01:02
von tiemo
Hallo Core!

Core hat geschrieben:Bin mal gespannt, ob sich das Auto damit anders fährt.


Ich schätze mal, es wird sich damit gut fahren! Ich habe bei mir die Vanco 2 Winter drauf (ich fahre das ganze Jahr über Winterreifen) und bin damit sehr zufrieden.

Gruß,
Tiemo

Re: Frage Reifengröße Reifenmarke LT 28 Baujahr 91 51kw

BeitragVerfasst: Freitag 17. Februar 2012, 09:44
von Holstenbuddel
Moin Tiemo!
Was hat es denn für Vorteile,wenn man mit Winterreifen im Sommer fährt? Ich dachte immer das die im Sommer zu weich werden.

Gruß Andreas

Re: Frage Reifengröße Reifenmarke LT 28 Baujahr 91 51kw

BeitragVerfasst: Freitag 17. Februar 2012, 10:23
von tiemo
Hi Andreas!

Holstenbuddel hat geschrieben:Was hat es denn für Vorteile,wenn man mit Winterreifen im Sommer fährt? Ich dachte immer das die im Sommer zu weich werden.


Rein technisch gesehen hat es keine Vorteile, Winterreifen verschleißen bei höheren Temperaturen etwas schneller und laufen immer etwas härter als entsprechende Sommerreifen.
Aber bei den "gefühlten" 6 Wochen Sommer hier in Deutschland und den paar km im Jahr sehe ich das garnicht ein, dafür extra nen zweiten Satz Felgen herumstehen zu haben. Mein LT ist ja auch kein Rennwagen, da spielt das eh nicht so die Rolle.
Außerdem bin ich so auf der sicheren Seite, denn es ist ja zwar nicht erlaubt, im Winter mit Sommerreifen herumzufahren, umgekehrt aber schon. Über mangelnden Grip im Sommer kann ich mich nicht beschweren.

Gruß,
Tiemo

Re: Frage Reifengröße Reifenmarke LT 28 Baujahr 91 51kw

BeitragVerfasst: Freitag 17. Februar 2012, 11:15
von diesel3
Sehe ich wie Tiemo,

ich habe auch auf allen 4-Rad-Fahrzeugen ausschliesslich Winterreifen drauf - der Aufwand mit
Umbauen und zweitem Radsatz etc. lohnt sich IMHO nicht. Die Fahreigenschaften sind akzeptabel
und der Verschleiss steigt IMHO marginal.

Auf dem LT sind 215R14C Uniroyal Winterreifen, auf dem Multipla sinds Fulda-WR und auf dem
Galloper sinds Cooper Discoverer M+S... geht problemlos.

... und Fahrwerke, bei denen man wirklich "gute Reifen" merken würde, haben alle 3 eh nicht ;)

Gruß

Hendrik

Re: Frage Reifengröße Reifenmarke LT 28 Baujahr 91 51kw

BeitragVerfasst: Freitag 17. Februar 2012, 14:27
von friesengeist
Moin,
also ich fahre Dunlop SP LT 800 (ganzjahresreifen) in 185er. Ich bin sowas von zufrieden. Und für 4 inkl. reserverad habe ich mit aufziehen 460.- € bezahlt. Das ist schon echt ein guter Kurs.
Schöner wären 205er gewesen. Aber so ist es auch gut....!

Gruß Stefan

Re: Frage Reifengröße Reifenmarke LT 28 Baujahr 91 51kw

BeitragVerfasst: Donnerstag 22. März 2012, 21:37
von Core
Hallo Gemeinde,

Vielen Dank nochmal für die Tipps bezüglich der Reifen.

Hatte ja 4x Conti Vanco 2 in 205 bestellt. Heute wurden sie auf Felge gezogen. Man sind die Teile Groß im Gegensatz zu den 185. Habe mal einige Bilder mit angehängt.

Werde die Reifen am Samstag anbauen. :grin: :grin:
Man ich freu mich..... :FREU:

Habe die Felgen vorher Sandstrahlen lassen. 15€ das Stück.
Dann Pulverbeschichten lassen. 25€ das Stück. (Schwarzmatt)

Beides wurde unter der Hand ohne Rechnung gemacht. Falls jemand interesse hat wo man das zu diesem Preis machen kann, kann derjenige mich gerne anschreiben.
Möchte bloß nicht die Firmen hier öffentlich benennen... Finanzamt usw.... 8-)

Werde dann noch weitere Bilder von den montierten Reifen reinstellen....
Außerdem werde ich am Samstag die Höhe vorher und nachher messen. Erwarte mal 4 cm höher als vorher... :grin:

Liebe Grüße
Manfred

Re: Frage Reifengröße Reifenmarke LT 28 Baujahr 91 51kw

BeitragVerfasst: Montag 26. März 2012, 08:02
von Holstenbuddel
Moin!
Was hast du denn für die Reifen bezahlt und wo?

Gruß Andreas

Re: Frage Reifengröße Reifenmarke LT 28 Baujahr 91 51kw

BeitragVerfasst: Montag 26. März 2012, 21:47
von Core
Hallo Andreas,

die Reifen habe ich hier bestellt

http://www.md-tuning.de/tuning.php?tuni ... r=205R+14C

sehr schnelle und problemlose Lieferung. Sind zur Zeit aber ziemlich teuer.
Ich habe 87,80€ pro Reifen bezahlt inklusive Versandkosten.

Gruß Manfred

Re: Frage Reifengröße Reifenmarke LT 28 Baujahr 91 51kw

BeitragVerfasst: Montag 26. März 2012, 21:58
von Core
Hallo Gemeinde,

am Wochenende habe ich die Reifen aufgebaut und auch die ersten Kilometer gefahren.... :grin:

Ich bin sehr zufrieden und absolut begeistert nach den ersten 100km !!! 8-) :lol:

Hatte ja vorher 185 Winterreifen ( 7Jahre alt) gefahren. Die waren schon sehr hart und teilweise ausgewaschen...

Jetzt mit den 205er liegt der Bus viel satter auf der Straße und ist viiiiiiieeeeeeeeeeeeeeeeeelllllllllllllllllllllll LEISER !!!!! :-P

Der Geräuschunterschied ist unglaublich!
Bedingt durch den anderen Abrollradius ziegt mein Tacho jetzt sehr genau die Geschwindigkeit an. Gemessen mit GPS. Mit den 185 hatte ich laut GPS z.B. 80 km/h und der Tacho hat fast 90 Km/h angezeigt. Jetzt passt es... :BUSSI:

Vom ersten Eindruck her kann ich die Reifen wirklich empfehlen. Mal abwarten wie lange sie halten und wie sich der Kraftstoffverbrauch verändert. Ich werde berichten.

Was mir persönlich auch noch sehr gefällt ist, dass Ludwig jetzt ca 4 cm höher ist als vorher ! :doppel_top: :drive

Viele Grüße
Manfred

Re: Frage Reifengröße Reifenmarke LT 28 Baujahr 91 51kw

BeitragVerfasst: Dienstag 27. März 2012, 12:47
von Düdo63
Hi Manfred!

Auf den Bildern meine ich zu sehen, dass Du Gummiventile in den Felgen hast. Aufgrund der hohen Drücke in den Reifen würde ich auf jeden Fall noch auf geschraubte Stahlventile umrüsten. Damit bist Du immer auf der sicheren Seite.

LG Olly

Re: Frage Reifengröße Reifenmarke LT 28 Baujahr 91 51kw

BeitragVerfasst: Mittwoch 28. März 2012, 10:23
von Bastian
Hi Manfred,

was macht denn der Kraftstoffverbrauch mit den neuen Reifen? In der Promobil hatte der Vanco mal den höchsten Rollwiederstand.

Gruß
Basti

Re: Frage Reifengröße Reifenmarke LT 28 Baujahr 91 51kw

BeitragVerfasst: Freitag 30. März 2012, 13:23
von Core
Hallo Basti,

zum Verbrauch kann ich noch nicht sagen. Bin die letzten Tage gar nicht gefahren. Werde aber natürlich berichten, wie sich der Verändert.

Habe den LT ja auch noch nicht so lange. Bin bis jetzt ca 2500 Km gefahren.
Bis jetzt habe ich ein Durchschnittsverbrauch von 9,95 Litern.

Habe für das Handy den *Road-Tripp* App. Kann ich sehr empfehlen. Man trägt nach dem Tanken einfach alles ein und hat einen Super Überblick. Auch kann man alle andere Kosten wie Steuern, Wartung, Versicherung usw. Eingeben. Außerdem auch Urlaubsrouten USW usw. Sehr guter App. !!
Kostet glaube ich 3 oder 4 Euro. Man kann dann die Daten auch direkt per Mail an den Computer senden und auch Ausdrucken, speichern usw....

Also Verbrauchswerte folgen

Gruß
Manfred

Re: Frage Reifengröße Reifenmarke LT 28 Baujahr 91 51kw

BeitragVerfasst: Donnerstag 19. April 2012, 19:51
von Core
Hallo Leute,

Wie versprochen melde ich mich nochmal kurz zum Kraftstoffverbrauch zu Wort.

Bin jetzt mit den neuen Reifen 1500 km gefahren.

Der Kraftstoffverbrauch ist nach berechnung um knapp einen Liter gestiegen.

Hatte jetzt einen Durchschnittsverbrauch von 10,7 Litern pro 100km auf den letzten 1500km.

Es bleibt aber zu fragen, ob der Verbrauch tatsächlich gestiegen ist?! Da der Tacho jetzt sehr genau die Geschwindigkeit anzeigt, kommen im Vergleich zur vorausgegangen Berechnung ja auch weniger Kilometer zusammen.

Vorher zeigte der Tacho ja zuviel an. Somit stimmte der Verbrauch nicht.

Meiner Meinung nach ist der Verbrach deshalb nur marginal gestiegen, oder sogar gleich geblieben.

Mit den Reifen bin ich jedenfalls sehr zufrieden. Der Bus fährt sich richtig klasse! :BUSSI:

Viele Grüße
Manfred

Re: Frage Reifengröße Reifenmarke LT 28 Baujahr 91 51kw

BeitragVerfasst: Montag 16. Juli 2012, 17:51
von ULTRA
klinke mich hier mal ein, mein Satz Sommer wie Winterreifen ist runter, und mal ehrlich, wer wechselt schon beim Wohnmobil...

also müssen Ganzjahresschlappen her!

was ist aktuell empfehlenswert.?