Seite 1 von 1

Finde keinen zuverlässigen Farbcode für das Rot

BeitragVerfasst: Dienstag 20. September 2016, 14:56
von Carsten Raulf
Hallo liebe Gemeinde,

ich bin neu hier, und möchte gleich mit der Fragerei beginnen. Unser LT ist nun seid 5 Jahren unserer treuer Begleiter, doch bei der letzten HU bat mich der Prüfer doch bitte die Roststellen am Fahrerhaus zu beseitigen, um dem H-Kennzeichen seine berechtigung zu geben.

Also ran an die Arbeit und alles abgeschliffen und mit Epoxy-Lack versiegelt. Jetzt wollte ich heute den Lack bestellen, und hab nach der Karmanliste die Farbnummern durchgegeben. Und siehe da, das Rot kennt niemand , bzw es gibt keine Mischformel dafür. Hat jemand einen Tip für mich?

Re: Finde keinen zuverlässigen Farbcode für das Rot

BeitragVerfasst: Mittwoch 21. September 2016, 21:38
von Martin H
Hallo Carsten
Laut der alten Ersatzteilliste ist die Farbe burgunderrot.
Farbcode; 21 VWL 95 und AD 21 3177.
Was diese Codes im einzelnen bedeuten weiß ich nicht.
RAL Farben gab es bei Karmann erst später.
Vielleicht hilft es dir weiter
Weitere Möglichkeit:
http://www.karmann-mobile-service.de/index.php/service/
Ist ein älterer Abzweig zu Karmann. Die müssten noch am ehesten
Bescheid wissen. Krümpelmann war ein Mitarbeiter von Karmann
und hat sich schon seit Jahren selbständig gemacht. Er hat sehr
viel Erfahrung.

Viel Erfolg

Martin

l

Re: Finde keinen zuverlässigen Farbcode für das Rot

BeitragVerfasst: Donnerstag 22. September 2016, 10:12
von Jupiter
einfach mal mit ner RAL Farbkarte dran gehen. Hab ich bei meinem 207 auch so gemacht. Weiß aber leider nicht mehr welches Rot es war.

Re: Finde keinen zuverlässigen Farbcode für das Rot

BeitragVerfasst: Donnerstag 22. September 2016, 10:23
von tiemo
Hi!

Jupiter hat geschrieben:einfach mal mit ner RAL Farbkarte dran gehen. Hab ich bei meinem 207 auch so gemacht. Weiß aber leider nicht mehr welches Rot es war.


Sollte man aber nur machen, falls der Streifen komplett lackiert werden soll. Wenn nur ausgebessert werden soll, besser mit dem Analysegerät den Farbton aufschlüsseln lassen oder einen sehr erfahrenen Farbmischer mischen lassen. Bei dem alten Lack hat sich der Farbton mit Sicherheit gegenüber dem im Farbschlüssel sichtbar verändert.

Gruß,
Tiemo

Re: Finde keinen zuverlässigen Farbcode für das Rot

BeitragVerfasst: Donnerstag 22. September 2016, 17:43
von Carsten Raulf
Hi, danke für eure Hilfe.

Ich habe heute mit der Firma www.Lackpoint.de telefoniert. Diese bieten viele alte VW Lacksorten an und können die Farbe auch scannen. Ich hab die Front jetzt erstmal mit der Spraydose zumindest ähnlich eingefärbt, da wir noch 2 Touren dieses Jahr machen wollen. Sobald der "Grosse" dann aber an seinem Winterschlafplatz steht, werd ich mal eine Seitenklappe zum scannen abbauen. Der Chef machte einen sehr kompetenten Eindruck . Ich werde weiter berichten.

Gruß Carsten