LT Karmann ruckelt beim Fahren

Ich bin kein Fachmann und führe lediglich Wartungsarbeiten durch. In meiner Verzweiflung wende ich mich an die LT -Freunde.
Auf meiner Reise durch Frankreich fing der LT 28D, 68 KW relativ plötzlich an zu ruckeln. Besonders unangenehm war das im Tourenbereich zw. 2200 und 2600 Touren. Das ganze Fahrwerk ruckelt und der Schaltknopf vibriert wie bei einem alten LKW. Der Tisch in der Hecksitzgruppe wackelt und quietscht wie nie zuvor. Da ich mir in Frankreich keine spontane Hilfe erhoffte, bin ich zurück nach Deutschland, wo ich zu Hause bin. Im Tourenbereich von 3000 ließen sich die Vibrationen aushalten. Ein Leistungsabfall war nicht zu bemerken.
Inzwischen ist überprüft die Dieselpumpe, Einspritzdüsen, Kompression, Luft in der Dieselleitung, Dieselfilter, Sitz Nockenwelle, alles ohne Erfolg.
Hat jemand von euch so etwas schon erlebt oder eine Idee, wie ich weiter vorgehen sollte?
Gruß
Eure Schnecke
Auf meiner Reise durch Frankreich fing der LT 28D, 68 KW relativ plötzlich an zu ruckeln. Besonders unangenehm war das im Tourenbereich zw. 2200 und 2600 Touren. Das ganze Fahrwerk ruckelt und der Schaltknopf vibriert wie bei einem alten LKW. Der Tisch in der Hecksitzgruppe wackelt und quietscht wie nie zuvor. Da ich mir in Frankreich keine spontane Hilfe erhoffte, bin ich zurück nach Deutschland, wo ich zu Hause bin. Im Tourenbereich von 3000 ließen sich die Vibrationen aushalten. Ein Leistungsabfall war nicht zu bemerken.
Inzwischen ist überprüft die Dieselpumpe, Einspritzdüsen, Kompression, Luft in der Dieselleitung, Dieselfilter, Sitz Nockenwelle, alles ohne Erfolg.
Hat jemand von euch so etwas schon erlebt oder eine Idee, wie ich weiter vorgehen sollte?
Gruß
Eure Schnecke