Brandursache Karmann

Hallo an die Karmann-Eigner!
Ich kann leider den Beitrag über den Brand meines Karmann`s nicht mehr finden.
Kann es sein, dass er gelöscht wurde?
Nun ja..........
Auf jeden Fall kommt nun endlich Fahrt in die Sache und der Karmann wird ab Montag repariert, nachdem
der Gutachter ENDLICH den Wiederbeschaffungswert des Fahrzeug`s ermittelt hat und es KEIN Totalschaden ist.
Als Ursache wurde mir folgendes erklärt, und deshalb schreibe ich auch darüber, denn evtl. will der Ein oder Andere bei sich
mal nachsehen.....
Die Frischluftansaugung der Heizung wäre nach heutigen Vorschriften viel zu nahe an den Entlüftungslöchern des Gaskastens!
Meine Heizung war ja in Betrieb und die Gasflasche hat Gas verloren (ca. 700 gr. in eineinhalb Stunden).
Nun hätte die Heizung dieses Luft/Gas-Gemisch angesaugt und dadurch wäre es zum Brand gekommen.
Wohlgemerkt: so wird es vermutet!
Hundert prozentig kann man das wahrscheinlich nicht mehr klären.
Ein lieber Freund hat sich bereit erklärt, die Heizung nach dem Ausbau mal in Augenschein zu nehmen. Irgendwie will man DOCH wissen, was los war....
Die Werkstatt will jetzt die Gasentlüftung anders führen, so dass das nicht mehr passieren kann.
Ich bekomme außerdem eine neue Heizung, einen Druckminderer mit Manometer (danke Hendrik für den Tipp!), und ich hoffe sehr, dass
ich nach all diesen Maßnahmen wieder genauso unbeschwert im Karmann schlafen kann, wie vorher.
Viele Grüße,
Karo.
Ich kann leider den Beitrag über den Brand meines Karmann`s nicht mehr finden.
Kann es sein, dass er gelöscht wurde?
Nun ja..........
Auf jeden Fall kommt nun endlich Fahrt in die Sache und der Karmann wird ab Montag repariert, nachdem
der Gutachter ENDLICH den Wiederbeschaffungswert des Fahrzeug`s ermittelt hat und es KEIN Totalschaden ist.
Als Ursache wurde mir folgendes erklärt, und deshalb schreibe ich auch darüber, denn evtl. will der Ein oder Andere bei sich
mal nachsehen.....
Die Frischluftansaugung der Heizung wäre nach heutigen Vorschriften viel zu nahe an den Entlüftungslöchern des Gaskastens!
Meine Heizung war ja in Betrieb und die Gasflasche hat Gas verloren (ca. 700 gr. in eineinhalb Stunden).
Nun hätte die Heizung dieses Luft/Gas-Gemisch angesaugt und dadurch wäre es zum Brand gekommen.
Wohlgemerkt: so wird es vermutet!
Hundert prozentig kann man das wahrscheinlich nicht mehr klären.
Ein lieber Freund hat sich bereit erklärt, die Heizung nach dem Ausbau mal in Augenschein zu nehmen. Irgendwie will man DOCH wissen, was los war....
Die Werkstatt will jetzt die Gasentlüftung anders führen, so dass das nicht mehr passieren kann.
Ich bekomme außerdem eine neue Heizung, einen Druckminderer mit Manometer (danke Hendrik für den Tipp!), und ich hoffe sehr, dass
ich nach all diesen Maßnahmen wieder genauso unbeschwert im Karmann schlafen kann, wie vorher.
Viele Grüße,
Karo.