LT28: Kupplung plus Gestänge ausbauen? +LTschlachtung!

Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

LT28: Kupplung plus Gestänge ausbauen? +LTschlachtung!

Beitragvon Katzmeister » Donnerstag 22. September 2016, 19:06

Hallo liebe LT-Gemeinde!
Ich habe mir erst kürzlich einen LT28 von 1986 gekauft und bin wahnsinnig glücklich damit.
Bereits in den wenigen Wochen erfolgreich 7000km ohne Probleme durchgefahren.
Alles was mir Sorgen macht ist dass die Kupplung manchmal unschöne Geräusche von sich gibt wenn man in den Leerlauf und in den 3. Gang schaltet;
es klingt wie ein Riemen der an irgendetwas abrutscht. Habt ihr dazu irgendwelche Ideen? Laut Vorbesitzer wurde die gesamte Kupplung vor zwei Jahren ausgetauscht.
Nun wurde mir kürzlich ein alter Firmen-LT zum Ausschlachten angeboten. Dabei stellt sich mir die Frage wie ich das Kupplungsgestänge aus einem alten LT ausbauen kann und ob dies überhaupt ohne Weiteres möglich ist.
Wohnt irgendjemand von Euch in oder nahe bei Berlin und wäre unter Umständen auch an Ersatzteilen interessiert? Der LT ist für lau und komplett, sollte also jemand was brauchen meldet euch gerne bei mir, wäre super hättet ihr dafür den ein oder anderen Tip bezüglich meines Kupplungsproblems.
In der Hoffnung niemandem mit der Forenwahl vor den Kopf zu stoßen,
mit allerbesten Grüßen

Ktzmstr
Katzmeister
 
Beiträge: 63
Registriert: Dienstag 2. August 2016, 21:54

Re: LT28: Kupplung plus Gestänge ausbauen? +LTschlachtung!

Beitragvon schaettman » Donnerstag 22. September 2016, 19:40

moin, also Riemen sind da nich drin, Gestänge auch nich.... was das sein kann , ist das Ausdrücklager oder das Pilotlager , aber das kann man aus der Ferne
nich sehen .... klär das, ob das erneuert wurde, dann weiter ;-)
Seit Oktober 1993 haben wir ihn ;-)
Benutzeravatar
schaettman
 
Beiträge: 564
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 15:32
Wohnort: Hohnhorst SHG
Fahrzeug: LT 45 TD, EZ 84, 1G,Selbstausb. Ölofen Vesuv

Re: LT28: Kupplung plus Gestänge ausbauen? +LTschlachtung!

Beitragvon Mariner » Donnerstag 22. September 2016, 21:23

Hi,

wenn das Geräusch nur beim Einlegen des 3. Ganges auftaucht (ich hoffe, ich habe das richtig verstanden) und nach einem "schleifenden Riemen" klingt, dann tippe ich eher auf abgenutzte Synchroringe, bzw. eine abgenutzte Schaltgabel im Getriebe. In der Regel lässt sich der Gang, bzw. die Gänge dann nicht nicht mehr sauber oder erst mit ein wenig erhöhter Drehzahl (ähnlich Zwischengas) einlegen. Es handelt sich in diesem Fall um altersbedingten/laufleistungsbedingtn Verschleiß und wenn es so sein sollte, müsste das Getriebe überholt werden.

Das Ausrücklager/Pilot-/Nadellager u. U. kann ähnliche Geräusche machen. Angesichts des Alters der Kupplung (und wenn der Tausch in einer Werkstatt mit Rechnung erledigt wurde, dann wurde sicherlich auch ein Kupplungssatz verbaut, d. h. Ausrück- und Pilotlager wurden ebenfalls getauscht) halte ich das für wenig wahrscheinlich.

Hörst Du ein Geräusch bei ausgekuppeltem Zustand im Standgas, das verschwindet, wenn Du die Kupplung betätigst?

Ich wohne unter der Woche in Berlin (Karlshorst) und hätte in der Tat auch Interesse an dem ein oder anderen Ersatzteil.

Grüße

Mariner
Benutzeravatar
Mariner
 
Beiträge: 491
Registriert: Samstag 26. September 2015, 21:12
Wohnort: Zetel, Niedersachsen

Re: LT28: Kupplung plus Gestänge ausbauen? +LTschlachtung!

Beitragvon Katzmeister » Donnerstag 22. September 2016, 21:37

Hej!
Tausend Dank für die blitzschnelle Reaktion, ich bin begeistert!

Ich kann so schnell nicht herausfinden was alles getauscht wurde, dafür muss ich noch mal mit dem Vorbesitzer reden (der natürlich schwierig zu erreichen ist). Tatsächlich tritt das Geräusch nur im Standgas auf; ich glaube auch tatsächlich dass es bei Kupplungsbetätigung aufhört, jedoch nur solange die Kupplung betätigt wird. Könnte tatsächlich ein Lagerschaden sein, dasselbe wurde auch eben von einem Freund ferndiagnostiziert.

@Mariner: Hättest du denn Montag Zeit? Ein Privatkontakt wäre super, sage dann wegen Zeit und Ort bescheid.

Beste Grüße und nochmals ein dickes Dankeschön,

Ktzmstr
Katzmeister
 
Beiträge: 63
Registriert: Dienstag 2. August 2016, 21:54

Re: LT28: Kupplung plus Gestänge ausbauen? +LTschlachtung!

Beitragvon Mariner » Donnerstag 22. September 2016, 21:43

Hast eine PN
Benutzeravatar
Mariner
 
Beiträge: 491
Registriert: Samstag 26. September 2015, 21:12
Wohnort: Zetel, Niedersachsen


Zurück zu LT-Schrauberecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 10 Gäste