Kühlschrank im Gasbetrieb

Hallo,
mein Kühli (Elektrolux, original Sven Hedin) bringt im Gasbetrieb nicht so richtig die Kühlleistung. 220 V geht sehr gut, ist dann richtig kalt. Na ja, die Düse müßte bestimmt mal gereinigt werden. Er springt im Gasbetrieb eigentlich gut an. Also Gashahn auf, Knopf eingeschaltet, Zündung drücken... soweit so gut.
Richtig verwunderlich ist allerdings:
Während des Betriebs pfeifft er leise vor sich hin, fast wie ein Tinitus. In den Bedienungsanleitung steht, dass zum Ausschalten der 220 V- oder wahlweise der Batterieknopf gedrückt wird und der Gasmodus wird ausgeschaltet. Jedoch, drücke ich einen dieser Knöpfe ist lediglich der "Tinitus" weg, die Flamme bleibt an und geht erst durch Verschliessen des Gashahns aus. Ca. 20-30 Sek. später knack dann auch das Sicherheitsventil. Gasprüfung & Prüfplakette ist frisch.
Ist das bei euch auch so? Mache ich was falsch?
Gruß
Helder
mein Kühli (Elektrolux, original Sven Hedin) bringt im Gasbetrieb nicht so richtig die Kühlleistung. 220 V geht sehr gut, ist dann richtig kalt. Na ja, die Düse müßte bestimmt mal gereinigt werden. Er springt im Gasbetrieb eigentlich gut an. Also Gashahn auf, Knopf eingeschaltet, Zündung drücken... soweit so gut.
Richtig verwunderlich ist allerdings:
Während des Betriebs pfeifft er leise vor sich hin, fast wie ein Tinitus. In den Bedienungsanleitung steht, dass zum Ausschalten der 220 V- oder wahlweise der Batterieknopf gedrückt wird und der Gasmodus wird ausgeschaltet. Jedoch, drücke ich einen dieser Knöpfe ist lediglich der "Tinitus" weg, die Flamme bleibt an und geht erst durch Verschliessen des Gashahns aus. Ca. 20-30 Sek. später knack dann auch das Sicherheitsventil. Gasprüfung & Prüfplakette ist frisch.
Ist das bei euch auch so? Mache ich was falsch?
Gruß
Helder