Gaspedal und Kaltstartbeschleuniger

Hallo,
ich habe heute (in der Hoffnung auf den kommenden Frühling) die Plane von meinem LT genommen. Neue Batterie angeklemmt und gestartet. Nun sind dabei zwei Dinge aufgetreten.
Beim Gas geben hat sich auf einmal das Pedal gelöst (Foto 1). Was fehlt da jetzt alles, nur eine Schraube und Mutter? Und wie kommt man da am besten ran? Wenn man dieses Blech abschraubt kann man zwar das Pedal wieder verbinden aber bekommt doch schlecht wieder das Blech drauf...
Zum Punkt 2: Nun hatte er ja schon immer bissel Probleme mit dem Kaltstart. Deshalb habe ich die Blattsicherungen für die Glühkerzen überprüft, sind i.O. Nun habe ich aber gesehen dass der Bowdenzug vom KSB einfach so rumliegt, also wirkungslos ist. Durch welche Führung muß nun befestigt werden und wie stellt man ihn richtig ein?
Da ich (immer noch) LT- Anfänger bin, sorry für die Fragen, aber bevor ichs verkehrt mache...
Schönen Sonntag,
Maik
ich habe heute (in der Hoffnung auf den kommenden Frühling) die Plane von meinem LT genommen. Neue Batterie angeklemmt und gestartet. Nun sind dabei zwei Dinge aufgetreten.
Beim Gas geben hat sich auf einmal das Pedal gelöst (Foto 1). Was fehlt da jetzt alles, nur eine Schraube und Mutter? Und wie kommt man da am besten ran? Wenn man dieses Blech abschraubt kann man zwar das Pedal wieder verbinden aber bekommt doch schlecht wieder das Blech drauf...
Zum Punkt 2: Nun hatte er ja schon immer bissel Probleme mit dem Kaltstart. Deshalb habe ich die Blattsicherungen für die Glühkerzen überprüft, sind i.O. Nun habe ich aber gesehen dass der Bowdenzug vom KSB einfach so rumliegt, also wirkungslos ist. Durch welche Führung muß nun befestigt werden und wie stellt man ihn richtig ein?
Da ich (immer noch) LT- Anfänger bin, sorry für die Fragen, aber bevor ichs verkehrt mache...
Schönen Sonntag,
Maik