Meine Neuanschaffung

Hallo,
ich habe seit 3 Tagen einen LT 55... Zumindest nehme ich das an, denn laut Euren Beiträgen sagt die Nummer aus, welches ZGg mein LT hat und das ist im Schein mit 5800Kg angegeben!?
Es ist ein 3er Pferdetransporter mit Wohnabteil, Erstzul.: 11/89 mit einem 2.4L DV 75Kw...
Zu den Fragen:
-Die Temperaturleuchte blinkt nach dem Start gefühlte 5 Minuten bevor sie erlischt (im warmen und im kalten Zustand) ... Kühlwasser usw passt alles! Normal?
-Das Fahrzeug hat knapp 100tsd Km auf der Uhr, muss ich irgendwas beachten, kontrollieren?
-Ölwechsel wurde vor 400Km gemacht, laut dem Zettel erst bei 115.000Km wieder? Sind es nicht 7.500Km intervall???
-10w40 richtig? Was empfiehlt Ihr?
-Finde in den Unterlagen nichts darüber ob der ZR schon gewechselt wurde (sind doch 2 oder?) Interval???
-Die Regenrinnen unter dem Alkoven sind arg vorrostet (sonst ist nicht wirklich viel Rost zu entdecken) was kann ich tun, gibts da sowas wie Reparaturbleche für?
Gibt es irgendwelche Stellen die man besonders im Auge behalten sollte?
Über jeden Tipp um dem Bomber ein langes Leben zu bescheren bin ich dankbar!
Mir fällt bestimmt bei Zeiten noch mehr ein
SG
Markus
ich habe seit 3 Tagen einen LT 55... Zumindest nehme ich das an, denn laut Euren Beiträgen sagt die Nummer aus, welches ZGg mein LT hat und das ist im Schein mit 5800Kg angegeben!?
Es ist ein 3er Pferdetransporter mit Wohnabteil, Erstzul.: 11/89 mit einem 2.4L DV 75Kw...
Zu den Fragen:
-Die Temperaturleuchte blinkt nach dem Start gefühlte 5 Minuten bevor sie erlischt (im warmen und im kalten Zustand) ... Kühlwasser usw passt alles! Normal?
-Das Fahrzeug hat knapp 100tsd Km auf der Uhr, muss ich irgendwas beachten, kontrollieren?
-Ölwechsel wurde vor 400Km gemacht, laut dem Zettel erst bei 115.000Km wieder? Sind es nicht 7.500Km intervall???
-10w40 richtig? Was empfiehlt Ihr?
-Finde in den Unterlagen nichts darüber ob der ZR schon gewechselt wurde (sind doch 2 oder?) Interval???
-Die Regenrinnen unter dem Alkoven sind arg vorrostet (sonst ist nicht wirklich viel Rost zu entdecken) was kann ich tun, gibts da sowas wie Reparaturbleche für?
Gibt es irgendwelche Stellen die man besonders im Auge behalten sollte?
Über jeden Tipp um dem Bomber ein langes Leben zu bescheren bin ich dankbar!
Mir fällt bestimmt bei Zeiten noch mehr ein

SG
Markus