Seite 1 von 1

Tagfahrlicht

BeitragVerfasst: Samstag 3. Mai 2014, 18:46
von H-Burkhart
Hallo zusammen,
ich möchte alle LT -Freunde ganz herzlich begrüssen ! Ich wohne in der CH / Nähe Zürich. In der Schweiz ist ab dem 1.01.2014 die Pflicht mit Abblendlicht oder mit Tagfahrlicht unterwegs zu sein. Sonst kostet es 40.-- sFr. Kann man beim Lt ( Jg. 1989 ) das Tagfahrlicht so anschliessen, dass bei Inbetriebnahme des Abblendlicht automatisch das Tagfahrlicht ausgeht ? ( Strv - Gesetz verlangt es ) Wo muss was angeschlossen werden ? Zudem ist bei meinem Lt 35 ( Kippbrücke mit hydr. Kran ) der Himmel total im Eimer. Gibt es heute noch Ersatzhimmel für ein so altes Auto ? Ich bin euch für eine Adresse oder Tipps sehr dankbar.
Schönen Frühling wünscht HuBuWe

Re: Tagfahrlicht

BeitragVerfasst: Samstag 3. Mai 2014, 20:40
von part1
Hallo,
Ich glaube Tagfahrlicht gibt es mit Steuerung die sich selbst abschalten oder Dimmern.
Sonst wäre eine Alternative mit ein Relais ans Standlicht.
Wegen des Himmel würde ich mal einen Auto-Sattler fragen.
Sonst viel Glück.
Gruß Uwe 8-)

Re: Tagfahrlicht

BeitragVerfasst: Sonntag 4. Mai 2014, 09:42
von Herbert Kozuschnik
Guten Morgen HuBuWe,
schalte das Tfl nicht direkt sondern über ein Relais und lege den Ausgang der Schaltleitung nicht direkt auf Masse, sondern auf die Leitung aus dem Lichtschalter, die das Abblend-/Fernlicht mit Strom versorgt (Klemme 56).

Re: Tagfahrlicht

BeitragVerfasst: Sonntag 4. Mai 2014, 21:48
von LT-Harry
Servus Schweizer
Es gibt (LED)Tagfahrlichter, wenn du die nach beiliegenden Schaltplan anschließt brauchst kein Relais (die gehen dann auch aus, wenn man Fahrlicht einschaltet.

Gruß @Harry