Seite 1 von 1

Zugang Ausgleichsbehälterverschluß

BeitragVerfasst: Montag 21. Juli 2014, 21:05
von audiraudies
Moinsens,
ich hab endlich einen Zugang zum Ausgleichsbehälter geschaffen.
So brauche ich nicht immer den ganzen "Deckel" abnehmen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Die Inspektionsluke stammt aus dem Sportbootbereich. Ich mußte aber etwas suchen, um ein schwarzes Modell mit ca. 140mm Durchmesser zu finden.

Gruß ausm Norden.
Stefan

Re: Zugang Ausgleichsbehälterverschluß

BeitragVerfasst: Dienstag 22. Juli 2014, 06:45
von Waldfahrer
Servus Stefan,

gute Idee :idea:
Hast Du eine Veränderung des Geräuschpegels bemerkt?

Gruss Josef

Re: Zugang Ausgleichsbehälterverschluß

BeitragVerfasst: Dienstag 22. Juli 2014, 09:31
von sancho-usa
Servus,

sieht echt gut aus. :doppel_top:

Jetzt bin ich mal frech...kannst Du mir bitte mal die Quelle des Verschlusses nennen, dann besorge ich mir den auch!

Gruß, sancho-usa

Re: Zugang Ausgleichsbehälterverschluß

BeitragVerfasst: Dienstag 22. Juli 2014, 10:27
von visions
Sieht nach einer super Lösung aus!

Wird der Deckel nicht sehr heiß?

Re: Zugang Ausgleichsbehälterverschluß

BeitragVerfasst: Dienstag 22. Juli 2014, 17:43
von audiraudies
Das nenne ich ein Echo!
Es scheint da doch Bedarf zu geben. :grin:
Also:
1) Der Geräuschpegel hat sich nicht verändert. Der Benziner ist ja eh kaum zu hören. :lol:
2) Die Quelle:
http://www.ebay.de/itm/Inspektionsdecke ... 3a86b11a79

Der mitgelieferte O-Ring war leider zu klein - ich hab ihn einfach weggelassen.

3) Ja,der Deckel wird heiß. Deshalb habe ich darauf geachtet, dass er spannungsfrei eingebaut ist, damit das Gewinde nachher nicht klemmt.

Noch ein Tip: Ich habe das Gewinde des Deckels mit etwas PTFE-Fett versehen (Silikonfett geht sicher auch), da die Teile doch dazu neigen aneinander zu "kleben".

Viel Spaß beim Nachbau.
Stefan

Re: Zugang Ausgleichsbehälterverschluß

BeitragVerfasst: Mittwoch 23. Juli 2014, 10:21
von sancho-usa
Servus,

Danke für die Info's. :TOP:

Gerade beim 4x4, wenn man mit rund 4 Tonnen und mehr irgendwelche Passstraßen fährt, :drive möchte ich doch vorher gerne mal öfters nach dem Wasser sehen; ohne das halbe Auto zu zerlegen.

Gruß, sancho-usa

Re: Zugang Ausgleichsbehälterverschluß

BeitragVerfasst: Mittwoch 23. Juli 2014, 11:58
von visions
Vielen Dank auch von mir!

Re: Zugang Ausgleichsbehälterverschluß

BeitragVerfasst: Donnerstag 24. Juli 2014, 07:33
von sancho-usa
Servus nochmal an alle,

ein Spezl hat mir gerade erzählt, dass Fahrzeuge mit ACL Motor eine Serviceklappe für das Wasser Serienmäßig haben....

Passt denn so eine Haube auf einen DV? Müsste doch "blechmäßig" identisch sein, LT ist doch LT?


Gruß, sancho-usa