Seite 1 von 1

Hinterachsdifferenzial

BeitragVerfasst: Dienstag 22. November 2016, 21:48
von HandMade
Hallo LT-Freunde!
Wir sind gerade dabei einen etwas größeren Motor in einen LT ein zu bauen.
Jetzt beschäftigt uns die Frage, was hält das Hinterachsdiff. aus?
Der etwas größere Motor hätte 400 Nm.
Kennt sich da jemand aus?

Vielen Dank schon mal!

Re: Hinterachsdifferenzial

BeitragVerfasst: Dienstag 22. November 2016, 22:13
von masmat21
Foto bitte
Und umfasst Differential würde ich mir erstmal nicht so viel Gedanken machen. Was ist mit dem Getriebe?

Re: Hinterachsdifferenzial

BeitragVerfasst: Dienstag 22. November 2016, 23:06
von HandMade
Getriebe passt zum Motor! 5-Gang Schalter!
Foto kommt.

Re: Hinterachsdifferenzial

BeitragVerfasst: Donnerstag 24. November 2016, 00:38
von maschine
da bin ich aber sehr neugierig..... :shock:
bitte über den weiteren verlauf hier berichten. !LIEBCHEN!
--------------------------------------------
ihr solltet dann aber wenigstens ein großes diff ( vom turbo ), am besten gleich mit großer bremse ( D=270mm ) nehmen....
da ihr sicher keine dauer-vollgas-fahrten damit beabsichtigt....denke ich mal, das das schon hält, normal gibt es mit den diffs ja keine probleme.
-----------
vielleicht mal gleich einen ölwechsel machen und die öltemperatur überwachen...
-----------
ich freue mich auf weitere beiträge von euch
gruß maschine

Re: Hinterachsdifferenzial

BeitragVerfasst: Donnerstag 24. November 2016, 19:17
von HandMade
Danke für die Info`s!
Hier jetzt das versprochene Foto.

Re: Hinterachsdifferenzial

BeitragVerfasst: Donnerstag 24. November 2016, 20:54
von masmat21
Ich sehe da 8 Zylinder
Was habt ihr euch denn vorgenommen!? Auf jedenfall Weiter berichten!
Habe schon mal einen mit 8zylinder Ami Motor gesehen...

Re: Hinterachsdifferenzial

BeitragVerfasst: Donnerstag 24. November 2016, 22:38
von maschine
ok....
ihr gebt also gas... respekt
---------------------------
mich würde interessieren:
beabsichtigt ihr dafür eine zulassung zu bekommen.... oder ist es ein reines "spassprojekt" :?:

Re: Hinterachsdifferenzial

BeitragVerfasst: Freitag 25. November 2016, 11:09
von HandMade
Hallo!

Danke für Euer Interesse!
Wie Ihr seht bauen wir einen BMW V8 in den LT ein. Deshalb auch meine Frage ob das Diff. der Belastung stand hält.
Und ja, wir beabsichtigen dafür eine Straßenzulassung zu bekommen. Dafür saßen wir lang genug mit einem DEKRA-Prüfer zusammen. Am Ende soll es ein voll alltagstaugliches Auto werden. Aktuell sind wir damit beschäftigt den Vorderachsträger aus dem 7er BMW einzubauen und diesen als Motorträger zu nutzen. Mit Glück hängen wir dieses WE den Motor an seinen endgültigen Platz.
Dann noch fix die Vorder- und Hinterachse umbauen damit die Kiste näher an die Straße kommt und fertig! :-)
Ich werde Euch auf dem Laufenden halten.

PS: Der alte LT-Motor samt Getriebe ist immer noch übrig und kann gekauft werden!