Simon37194 hat geschrieben:Zum Thema Vorglühanlage habe ich eine kurze Verständnissfrage. Ich habe gelesen das Sie nach 3 Min abschaltet. Dies umfasst also nur das Problem beim Kaltstart, oder kann sich ein Fehler in der Vorglühanlage auch auf den weiteren Motorlauf auswirken? Ich werde morgen die Sicherungen tauschen um Sie als Fehler auszuschließen. Das Durchmessen kann ich erst Dienstag oder Mittwoch machen.
Simon37194 hat geschrieben:Die Einspritzdüsen habe ich auch schon in Verdacht gezogen. Gehe gleich mal runter und Prüfe ob es beim Lösen der Überwurfmuttern zu Erkenntnissen kommt.
Simon37194 hat geschrieben:Das Einstellen der ESP und vom Zahnriemen ist ein Punkt an dem ich ohne Hilfe ganz schnell kalte Füße bekomme und auch nicht das geeignete Werkzeug zur Verfügung habe. Da brauche ich definitiv Unterstützung und würde mir das gerne mal ansehen. Dann traue ich mich bestimmt das nächste Mal auch selber ran und kann mein Wissen dem nächsten geben...
Simon37194 hat geschrieben:Wasser im System kann ich eigentlich ausschließen, denn ich habe ja den Dieselfilter erst gestern getauscht. Im alten Filter konnte ich auch kein Wasser feststellen. Worüber ich gerade Nachdenke ist ob es an einer zu dünnen Diesel Leitung liegen kann. Irgendwie sah der Übergang wo der Wasserabscheider Umgangen wurde komisch aus wenn ich drüber nachdenke. Mache mal ein Foto wenn ich unten bin.
Wegen der Luftblasen im Schlauch werde ich gleich mal schauen wenn ich die Düsen Prüfe.
Simon37194 hat geschrieben:Bin vorhin zum LT und musste erst mal ordentlich "Orgeln" bis er ansprang. Das hatte ich gestern abend auch schon mal. Denke es noch Luft im Filter und der Diesel läuft zurück. Nachdem er angesprungen ist lief er normal und hatte keine Probleme mit dem Kaltstart.
Simon37194 hat geschrieben:Ich habe an allen Einspritzdüsen die Überurfmuttern gelöst und habe keine Unterschiede feststellen können. Bei allen ging die Drehzahl in den Keller und es klang auch bei allen gleich. Es scheinen also schon mal alle Düsen zu Arbeiten.
Simon37194 hat geschrieben:Ich habe dann noch mal alle Verbindungen der Ansaugung geprüft und noch die Leitung vom Ölabscheider festgezogen. Hier war keine Schelle drauf und es war auch recht locker.
Simon37194 hat geschrieben:Die anschließende Probefahrt klang erst vielversprechend. Das Ruckeln ist fast Weg und der Motor klang an sich recht Rund. Allerdings habe ich auf der geraden bei Vollgas nur noch 75 km/h erreicht und ich vermisse definitiv Leistung! Ob Luft zur ESP steigt kann ich jetzt noch nicht sagen. Leider ist der Durchsichtige Schlauch gegen einen Grünen getauscht wurden. Allerdings gehe ich nach der Fahrt fast davon aus das ich Luft im System habe. Das lange "Orgeln " nach Filter wechsel (Vorher ist er sofort angesprungen) und die mangelnde Leistung sprechen doch eigentlich dafür.
Simon37194 hat geschrieben:Wie kann ich das System jetzt am einfachsten entlüften
Simon37194 hat geschrieben: und woher bekomme ich einen durchsichtigen Schlauch. Kann ich den dann einfach tauschen oder muss ich aufpassen das nicht noch mehr Luft ins System kommt? Ich werde mir morgen noch mal genau anschauen was da gemacht wurde und wie die Kraftstoffleitungen verlegt sind. Vielleicht kann ich den Wasserabscheider ja wieder anschließen, bleibt nur Frage warum der außer Funktion gesetzt wurde! Kann man beim tauschen des Filters etwas falsch machen -ist der Knackfrosch evtl defekt?
Simon37194 hat geschrieben:Ich habe am selben Tag an dem ich den Dieselfilter gemacht habe auch die Ölleckleitung mit dem Stopfen an Zylinder 1 neu gemacht weil diese sehr locker war. Kann das extreme Ruckeln bei der Gasannahme hiermit zusammenhängen? Oder waren es doch die neuen Filter?
Simon37194 hat geschrieben:Einzig das Klackern ist weiterhin vorhanden. Manchmal ist es dann doch wieder nur ein leichtes Klicken. Die Glükerzen sehen noch gut aus.
Simon37194 hat geschrieben:Der Bremspedaltest soll heißen ob das Klackern beim herzhaften Tritt auf die Bremse noch vorhanden ist? - Ja ist es.
Simon37194 hat geschrieben:Wie funktioniert das Weglassen des Zwischenstößels?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste