Seite 1 von 1

Schrumpfringe innendurchmesser?

BeitragVerfasst: Donnerstag 30. März 2017, 14:08
von Herbert Kozuschnik
Hallo,
welchen Innendurchmesser sollen eigentlich neue Schrumpfringe haben?
Ich habe hier 2 neue aus FAG Radlagersätzen, da hat einer 44,69mm, der andere 44,82. :-o Das scheint mir doch eine sehr große Abweichung zu sein...
Wie es halt immer so ist, habe ich natürlich mit dem Kleineren angefangen und bekomme ihn nicht auf die Welle. Er rutscht noch nicht mal über den Ansatz vor der eigentlichen Planfläche, welche 44,95mm Durchmesser hat.

Und noch eine Frage: welches Öl nehmt ihr zum Erhitzen der Schrumpfringe? Ich habe es mit Getriebeöl versucht, das fängt aber bei 240° das Kochen an, heißer als 250° bekomme ich es nicht. Bei der Temperatur macht der "kleine" SR aber noch keine Anstallten dort hin zu rutschen wo er hin soll.

Re: Schrumpfringe innendurchmesser?

BeitragVerfasst: Donnerstag 30. März 2017, 17:37
von LT-Harry
Servus Herbert
Im Oel mache ich Lager heiß, aber keinen Schrumpfring, für den nehme ich nen Schweißbrenner.

Gruß @Harry

Re: Schrumpfringe innendurchmesser?

BeitragVerfasst: Freitag 31. März 2017, 18:53
von tiemo
Hallo Herbert!

Ich bin auch gerade darüber gestolpert, dass es verschiedene Versionen des Schrumpfrings gibt, der hat sich wohl 08.1991 geändert. Leider weiß ich aber nicht, ob der Durchmesser größer (vermutlich) oder kleiner geworden ist.

Gruß,
Tiemo

Re: Schrumpfringe innendurchmesser?

BeitragVerfasst: Sonntag 2. April 2017, 07:54
von Waldfahrer
Servus,

lt. Katalog hat sich der sogar 2x geändert, aber nur in den Außenmaßen:
16x45x64 bis 3/86, 20x45x60 bis 9/91, dann 22.5x45x60.

Leider hilft das Herbert nicht weiter, aber ich gehe davon aus, daß das ein Fertigungsfehler ist, und nur der mit dem gößeren ID aufziehbar sein wird?!
Aber vielleicht hat noch wer einen Originalring und kann messen?

Gruß Josef

Re: Schrumpfringe innendurchmesser?

BeitragVerfasst: Sonntag 2. April 2017, 13:02
von gilou
Meine alten abgezogenen Schrumpfringe haben folgende Maße: 20 (Breite), 45 (innen), 60 außen.

Radlagersatz für Bj 05/91
Teilenummer mit 90 am Ende, also nicht 00, welche ab 08/91 verwendet wird!

Re: Schrumpfringe innendurchmesser?

BeitragVerfasst: Montag 3. April 2017, 08:38
von Herbert Kozuschnik
Guten Morgen zusammen,
hier ein paar Erkenntnisse zu der Geschichte:

aber ich gehe davon aus, daß das ein Fertigungsfehler ist
Das ist ganz sicher so, denn beide Ringe sind zu klein und ein Unterschied in diesen Dimensionen ist weit jenseits aller Toleranz für derartige Bauteile. Was mich dabei am meisten Ärgert ist, dass ich extra den FAG Rep.Satz gekauft habe... Billigteile könnten kaum schlechter sein - über die Lager die da dabei waren denke ich besser gar nicht nach...
Ich habe mal nachgerechnet wie viel so ein Ring größer wird, wenn man ihn um 250° erwärmt: es sind etwa 0,12 bis 0,13mm, ganz genau kann man es nur rechnen wenn man die Legierung des Stahls kennt.
Die Achsen haben beide 45,01mm Durchmesser (bei 10°), ich müsste selbst den größeren der beiden Ringe also etwa 450° warm machen damit er über den Sitz rutscht.

Die letzte Änderung des Schrumpfringes beinhaltet aber auch noch eine Sicherheitseinrichtung:
Die Steckachsen haben kurz vor der Fläche für den Lager- Schrumpfringsitz noch eine Nut bekommen (roter Pfeil) in der ein Ring aus Federstahl (gelber Pfeil) sitzt.
achse.jpg
achse.jpg (329.22 KiB) 4474-mal betrachtet


Dazu passend hat der Schrumpfing innen eine Schräge erhalten
schruri.jpg
schruri.jpg (326.61 KiB) 4474-mal betrachtet


Sollte der Schrumpfing sich lösen, rutscht er nur bis zu diesem Federring, die Achse kann nicht mehr komplett herauswandern sondern nur noch ein paar cm.

Re: Schrumpfringe innendurchmesser?

BeitragVerfasst: Montag 3. April 2017, 09:54
von gilou
Hallo Herbert,

Das ist ja ärgerlich!
Wo hast Du denn den FAG Teilesatz bestellt? Hatte das ja auch grad gemacht und irgendwo gelesen, dass es auch Chinaschrott unter dem Namen FAG gibt. Eventuell bei eBay zum Kampfpreis bestellt?

Ansonsten mal den Händler fragen mit welcher Lieferung (Charge) der von Schaeffler gekommen ist.

Viele Grüße,

gilou

Re: Schrumpfringe innendurchmesser?

BeitragVerfasst: Dienstag 4. April 2017, 08:15
von Herbert Kozuschnik
Hi Gilou,
nein, war kein Ebay kauf, - hätte ich aber vielleicht besser gemacht... Die Reklamation beim Händler läuft schon, aber der nörgelt jetzt rum, weil ich die Lagersätze schon letztes Jahr im Oktober gekauft habe...

Re: Schrumpfringe innendurchmesser?

BeitragVerfasst: Dienstag 4. April 2017, 10:00
von tiemo
Hallo Herbert!

Herbert Kozuschnik hat geschrieben:Die Reklamation beim Händler läzft schon, aber der nörgelt jetzt rum, weil ich die Lagersätze schon letztes Jahr im Oktober gekauft habe...


Verstehe, Beweislastumkehr nach 6 Monaten - nun musst DU nachweisen, dass die Ringe schon beim Kauf zu eng waren und nicht erst bei dir geschrumpft sind (jetzt verstehe ich auch die Bezeichnung "Schrumpfring")...

Aber aus deinem Foto geht hervor, wieso die Ringe breiter gemacht wurden - nicht, weil die Reiblänge zu klein war, sondern wegen der Fase für den Federring. Danke dir!

Gruß,
Tiemo