Seite 1 von 1

Anlasser macht nur klack und dreht nicht

BeitragVerfasst: Montag 26. Juni 2017, 22:24
von skinnymalink
Liebe LT Freunde,

ich hatte gehofft es läge am Batterie (zeigte immer um die 11v an) und mit Starthilfe sprang es sofort an aber mit neuer Batterie ist der Fehler immer noch da. Beim LT45 mit DV Motor kann ich vom Beifahrerplatz den Anlasser gut sehen. Kann man das Hitzeschutz das den Blick auf die Magnetschalter und Anschlüsse von oben abbauen oder geht die Fehlerdiagnose oder eventuelle Austausch nur von oben. Der Wagen ist leider an eine blöde Stelle zum arbeiten geparkt und ich bekomme ihn nicht gestartet :-(

Grüße
Phelim

Re: Anlasser macht nur klack und dreht nicht

BeitragVerfasst: Montag 26. Juni 2017, 22:29
von tiemo
Hallo Phelim!

Bitte mach doch zu dem alten Problem keinen neuen Thread auf, da blickt ja keiner mehr durch. Wenn du am alten Thread weitermachst, kommt das trotzdem nach oben und man sieht gleichzeitig die bisherigen Beiträge.

Um den Anlasser auszubauen, muss das Hitzeschutzblech ab, und dazu muss man unter den Wagen. Du solltest also nochmal wohin fahren, wo das kein Problem ist. Der Anlasser an sich (2 Schrauben) ist schnell raus, wenn das Blech erst mal weg ist (3 Schrauben).

Gruß,
Tiemo

Re: Anlasser macht nur klack und dreht nicht

BeitragVerfasst: Montag 26. Juni 2017, 22:36
von skinnymalink
tiemo hat geschrieben:Bitte mach doch zu dem alten Problem keinen neuen Thread auf,


sorry! versuche ich nächstes mal zu beachten
Danke für den Tipp. Ich bringe jemand nächstes mal mit zum zünden und klemme mit ein Hammer unterm Wagen.

Grüße
Phelim

Re: Anlasser macht nur klack [Batterie lädt nicht]

BeitragVerfasst: Dienstag 4. Juli 2017, 12:37
von skinnymalink
Liebe LTler
ich greif dieses Team nochmal auf da ich leider kein passenden Thread gefunden habe trotz ergiebiges Lesen.

Die Starterbatterie lädt nicht ich habe Sie irrtümlich erneuert aber die alte war ziemlich geschafft denn ich vermute dieses Problem besteht sporadischerweise schon länger. Die Ladekontrolllampe verhält sich normal. Die Zündung scheinbar auch (Vorglühen geht aus wenn Zündung durchgedruckt). Die 90A LIMA ließ der Vorbesitzer gegen eine 60A Maschine einbauen (weil die Batterien ewig leer waren :-o ).
B+ zeigt 14V wenn man Gas gibt und das bleibt auch so. Ich habe B+ zum Batteriepol auf Durchgang geprüft und es ist in Ordnung.
Heute morgen wollte Plus- und Minusseitig die Spannungsverlust messen schaffte aber nur Minus (im mV Bereich) weil die Batterie dann so leer war das der Anlasser nicht mehr wollte. Im Aufbau ist eine Calira Trennrelais die zu ist wenn der Motor aus ist. Hier habe ich auch nicht weiter getestet (schwierig auf Grund der Länge) auch es hat kein Massechluss zumindest mit dem Motor aus.
Leider sind die Anschlüsse an der LIMA geschraubt und nicht gesteckt und man bekommt beim besten willen den Deckel nicht ab. Wenn ich sie ausbaue kann sie schlecht testen.
Ich käme an einem Stück vom D+ Stecker (blauer Kabel) mit dem Durchgangsprüfer bloss wo muss ich am anderen Ende ran?
Außerdem fehlt den Ansaugschlauch am LIMA. Wie musste er aussehen und nach wohin ginge?

Ich wurde mich auf Hinweise freuen wo ich den Fehler weitersuchen sollte.

Grüße
Phelim

Re: Anlasser macht nur klack und dreht nicht

BeitragVerfasst: Dienstag 4. Juli 2017, 20:18
von syncromat
Verstehe ich das richtig,der Vorbesitzer ließ eine 90A Lichtmaschine gegen eine 60A ersetzen?Die könnte möglicherweise zu klein sein,da sie ja deutlich weniger Leistung hat.Das wird aber vermutlich nicht das einzigste Problem an der Geschichte sein.

Re: Anlasser macht nur klack und dreht nicht

BeitragVerfasst: Dienstag 4. Juli 2017, 21:15
von skinnymalink
nein sorry habe mich umständlich ausgedrückt
60A gegen 90A
Jetzt werkelt ein ziemliche neuer 90A Maschine