Seite 1 von 1

Trag-/Führungsgelenk

BeitragVerfasst: Donnerstag 14. September 2017, 19:49
von Torsten alias Jabba
Es gibt ja mittlerweile etliche Threads über das Thema, aber noch kein richtiges Ranking, was die Kaufempfehlung/Preis-Leistung gut wiedergibt .


Hier erstmal ne grobe Infosammlung, bitte ergänzen, korrigieren und erweitern. Wer die nötigen Infos hat, bitte gerne in eine Kaufempfehluns-reihenfolge bringen.


-TRW passen super, baugleich zu vw, lange Haltbarkeit ---- FG ab 60€ TG ab 23€ ( Muttern und alle Schrauben dabei )
-Monroe, passen wohl nicht
-NK passen - machen guten Eindruck, keine feedback zur Haltbarkeit ---- FG ab 7€ TG ab 10€ ( Muttern und alle Schrauben dabei )
-Lemförder, passen gut, Baugleich zu vw, lange haltbarkeit ---- FG ab 37€ TG ab ?€ ( ohne Muttern oder Schrauben ) ( finde gerade kein Angebots fürs TG )
-ABS , passen erstmal aber 3mm längeren Konus,keine Infos zur Haltbarkeit ---- FG ab 12€ TG ab 24€ ( jeweils Muttern dabei )
-Moog passen, keine Infos zur Haltbarkeit ---- FG ab 14€ TG ab 17€ ( jeweils Muttern dabei )
-Febi, passen, sind aber relativ schnell ausgeschlagen, keine Kaufempfehlung ---- FG ab 14€ TG ab 16€ ( jeweils Muttern dabei )
-JP Group, keine Infos zur Passgenauigkeit und Haltbarkeit ---- FG ab 8€ TG ab 15€ ( TG mit allen Schrauben, FG mal mit mal ohne Schrauben )
-meyle passen, gute Qalli, lange Haltbarkeit, ---- Fg ab 57€ Tg 22€ ( Muttern und alle Schrauben dabei )

Re: Trag-/Führungsgelenk

BeitragVerfasst: Freitag 15. September 2017, 08:12
von dodl
Super Thread! Gerade heute wollte ich die von Febi bestellen.
Davor wurde ich ja nun bewahrt :-)

cu
martin

Re: Trag-/Führungsgelenk

BeitragVerfasst: Freitag 15. September 2017, 08:57
von Der Homer
Dazu angemerkt. Habe von 5000 km beides von febi verbaut. Gerade bei nem Wohnmobil ist die lauftleistung nicht s immens.

Re: Trag-/Führungsgelenk

BeitragVerfasst: Freitag 15. September 2017, 09:02
von Torsten alias Jabba
Hab versucht die infos aus beiden foren rauszusuchen und bei den febi gelenken waren 2 erfahrungsberichte, wo diese relativ fix ausgeschlagen waren, gesehen zu Qualitätsteilen. Müsste nochmal nachsehn, was die als km laufleistung angegeben hatten.

Re: Trag-/Führungsgelenk

BeitragVerfasst: Sonntag 17. September 2017, 21:50
von Ingolf Berlin
Hallo Jabba,
Hände weg von Febi-Traggelenken. Hatte welche 3 Jahr + 40Tkm drin: Schwergehende/knarzende Lenkung und nach dem Aufschneiden der Plastik (!)-Manschette rieselte mir reines Metallmehl entgegen. Null Fett, aber 9 (!) mm Höhenspiel! Habe dann Original-VauWeh verbaut (stand nichts drauf, soll aber von Boge sein): Wieder hatte dieses Jahr (nach ca. 30Tkm) das rechte Gelenk 1mm Höhenspiel. Habe dieses nun durch ein Meyle-Gelenk ersetzt. Wurde von einem (wirklichen) Experten im Nachbarforum empfohlen. Mal sehen. Das Original sah übrigens innen total ok aus. Gut geschmiert und glatt wie ein Baby-Popo. PfauW spricht im Rep.Leitfaden auch von einer "gewissen Elastizität" der Gelenke. Na ja.

Die selben Erfahrungen habe ich mit den oberen Querlenkerbuchsen von Febi gemacht, nun ist seit vielen Jahren Boge drin und kein Verschleiß bisher. Fazit bisher: Lemförder, Boge, Meyle sind wohl die, die ich verbauen würde.
Gruß Ingolf