Loses Ende Luftansaugung - Was fehlt?

Moin!
Nachdem ich jetzt fast 1,5 Jahren passiv hier im Forum mitgelesen habe, habe ich mir endlich den Traum vom eigenen LT erfüllt und ein altes Tragkraftspritzenfahrzeug mit Blechschaden gekauft.
Der Blechschaden ist mittlerweile repariert, Zahnriemen und Öl sind (wegen unklarem Alter) gewechselt und gerade bin ich dabei ihn TÜV-fertig zu machen.
Bei den Arbeiten bin ich allerdings auf das lose Ende der Luftansaugung gestoßen. Das Ansaugrohr kommt auf der Beifahrerseite vom Luftfilter nach vorne und geht in einen (mehr oder weniger) flexiblen Schlauch über, der allerdings nur lose herunterhängt. Trotz intensiver Suche bei Google und hier im Forum hat sich mir noch nicht erschlossen welches Teil hier fehlt und wie/wo es ursprünglich befestigt wurde (siehe Foto). Vermutlich eine Art Vorfilter?
Könnt Ihr mir hier helfen?
Mein LT ist übrigens ein Saugdiesel (DW), Bj. 1986.
Danke und Gruß,
BuLTi-Fahrer
Nachdem ich jetzt fast 1,5 Jahren passiv hier im Forum mitgelesen habe, habe ich mir endlich den Traum vom eigenen LT erfüllt und ein altes Tragkraftspritzenfahrzeug mit Blechschaden gekauft.
Der Blechschaden ist mittlerweile repariert, Zahnriemen und Öl sind (wegen unklarem Alter) gewechselt und gerade bin ich dabei ihn TÜV-fertig zu machen.
Bei den Arbeiten bin ich allerdings auf das lose Ende der Luftansaugung gestoßen. Das Ansaugrohr kommt auf der Beifahrerseite vom Luftfilter nach vorne und geht in einen (mehr oder weniger) flexiblen Schlauch über, der allerdings nur lose herunterhängt. Trotz intensiver Suche bei Google und hier im Forum hat sich mir noch nicht erschlossen welches Teil hier fehlt und wie/wo es ursprünglich befestigt wurde (siehe Foto). Vermutlich eine Art Vorfilter?
Könnt Ihr mir hier helfen?
Mein LT ist übrigens ein Saugdiesel (DW), Bj. 1986.
Danke und Gruß,
BuLTi-Fahrer