Re: Bremse ruckelt

Hi Coastchild!
Ich kenne das Verhalten von verschlissenen Bremsscheiben, also mal die Scheibendicke checken. Es könnte aber auch Spiel irgendwo in der Lenkung sein, so dass sich da was aufschaukelt.
Es kann aber auch durch minderwertige Bremsbeläge entstehen, wenn sich dadurch die Bremsscheiben ungleichmäßig erwärmen.
Und schließlich kann es durch zu fest "angeknallte" Radmuttern kommen, dadurch werfen sich die Scheiben. Also mal losdrehen und mit dem richtigen Moment wieder anziehen.
Siehe auch Artikel im Wiki: http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:reparaturtips:radwechsel
Gruß,
Tiemo
CoastChild hat geschrieben:Ich frage mich ob vielleicht schon jemand einmal das Problem hatte, das die Bremse ab einer höheren Geschwindigkeit (so ab 70 km/h), sehr stark zu rubbeln beginnt, wenn man sie betätigt?
Bremst man von 90 auf 0 ab, dann rubbelt und ruckelt die Bremse und der ganze LT bis man so bei 6-70 ist, dann fühlt sich das Bremsverhalten normal an.
Ich habe dieses Problem seit einiger Zeit und mache mir Sorgen, da wir bald nach Norwegen fahren wollen und dort gute Bremsen ja ziemlich wichtig sind![]()
Ich kenne das Verhalten von verschlissenen Bremsscheiben, also mal die Scheibendicke checken. Es könnte aber auch Spiel irgendwo in der Lenkung sein, so dass sich da was aufschaukelt.
Es kann aber auch durch minderwertige Bremsbeläge entstehen, wenn sich dadurch die Bremsscheiben ungleichmäßig erwärmen.
Und schließlich kann es durch zu fest "angeknallte" Radmuttern kommen, dadurch werfen sich die Scheiben. Also mal losdrehen und mit dem richtigen Moment wieder anziehen.
Siehe auch Artikel im Wiki: http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:reparaturtips:radwechsel
Gruß,
Tiemo