Hallo Corinna!
Corinna Iden hat geschrieben:Eigentlich wegen qualmen , jetzt haben wir in auf der Autobahn gescheucht.
Qualm ist weniger.
Wenn er beim TÜV wegen Qualm Probleme hat, dann dreht doch einfach minimal die Fördermenge zurück (1/10 Umdrehung an der Mengeneinstellschraube rausdrehen, VORHER alte Stellung markieren). Das hilft meistens! Dann kann man noch das umstrittene mineralische Zweitaktöl (halben Liter auf nen Tank, dann mal flotte Fahrt) oder einen Dieselverbesserer einmal durchfahren, dann sollte es gehen.

Corinna Iden hat geschrieben:Und natürlich wegen dem Scheibenwischer.
Komischerweise geht das Fernlicht und die Innenbeleuchtung auch nicht mehr.
Ich überlege auch schon das Ding in die Aller zu schieben, wird langsam zum Scheidungsgrund.
Na, das scheint ja um sich zu greifen... - ausgerechnet, wenn TÜV ansteht, so ein Mist! Fernlicht liegt oft am Lenkerschalter, wenn da die Wollmäuse Karussell fahren, ist es mit dem Kontakt nicht mehr weit her... Geht eigentlich die Lichthupe noch? Und wer weiß, vielleicht sitzen die Nager auch auf der anderen Seite im Wischerschalter?
Innenbeleuchtung kann am Türschalter liegen, dann geht allerdings das manuelle Einschalten noch. Die Türschalter korrodieren gerne, da ist WD40, Schmirgelpapier und anschließend Polschutzfett angesagt, sowohl am Kontakt als auch an der Befestigungsschraube.
Corinna Iden hat geschrieben:Wo wohnst Du , mir ist kein Weg zu weit.
Feuchtigkeit hatte der Sicherungskasten doch nicht , er wurde nur so ausgepustet.
Verständigungsprobleme mit einem Aphasiker
Reails 19 intakt und verbaut
Kupferbrücke wurde auch getestet
Scheibenwischermotor war auseinandergebaut , alles OK
Bevor der LT zum Scheidungsgrund wird, dürft ihr gerne vorbeikommen, allerdings wohne ich im entgegengesetzten Zipfel der Republik, in Jena. Ich habe auch noch eine Zentralelektrik da auch ein Relais 19/99, allerdings weiß ich nicht, was davon noch funktioniert und was nicht, hab mir das zum Basteln geholt, aber noch nicht geschaut. Am Blinkrelais war schon mal ein Kabel angelötet und es sind Wasser/Korrosionsspuren zu sehen, also insgesamt kein so guter Eindruck... Aber der Wischer des Fahrzeugs funktionierte.
Apropos: Es kann nur entweder Relais 19/99 oder die Kupferbrücke gesteckt sein, beides simultan geht nicht bzw. ist dann verkehrt, ein Teil steckt dann an der falschen Stelle.
Gruß,
Tiemo