Lichtmaschinen Problem down under

Hallo LT-Freunde!
Bin ja grade down under und habe folgendes problem.
Die Batterieleuchte geht nicht bei Drehzahl aus. Erste Vermutung war irgendwo ein Kabelbruch wegen des Sands und des Salzwassers, aber nix gefunden.
Habe dann die Spannungen gemessen. Eigentlich muesste ja an der Batterie eine Spannung von 13-14V anliegen, wenn der Motor laeuft, aber es sind nur die 12V von der Batterie. Bleibt auch beim Gas geben stabil. Im REP hab ich gelesen, dass es die Kohlebuersten sein koennten. Ist das richtig? Wenn ja, steht im REP das man die bei eingebauter LIMA wechseln koennte. Ich komme allerdings nicht an die Schrauben dran. Zumindest nicht mit meinen normalen Schraubenziehern. Kann mir jemand helfen? Ist es die LIMA? Andere Ideen? Kann man sie einfach mit einem normalen Werkzeugkassten wechseln? Elektrik habe ich schon ueberprueft? Alles sauber und nix korrodiert. Bin fuer jede Hilfe dankbar!
Gruessle aus Australien
Bin ja grade down under und habe folgendes problem.
Die Batterieleuchte geht nicht bei Drehzahl aus. Erste Vermutung war irgendwo ein Kabelbruch wegen des Sands und des Salzwassers, aber nix gefunden.
Habe dann die Spannungen gemessen. Eigentlich muesste ja an der Batterie eine Spannung von 13-14V anliegen, wenn der Motor laeuft, aber es sind nur die 12V von der Batterie. Bleibt auch beim Gas geben stabil. Im REP hab ich gelesen, dass es die Kohlebuersten sein koennten. Ist das richtig? Wenn ja, steht im REP das man die bei eingebauter LIMA wechseln koennte. Ich komme allerdings nicht an die Schrauben dran. Zumindest nicht mit meinen normalen Schraubenziehern. Kann mir jemand helfen? Ist es die LIMA? Andere Ideen? Kann man sie einfach mit einem normalen Werkzeugkassten wechseln? Elektrik habe ich schon ueberprueft? Alles sauber und nix korrodiert. Bin fuer jede Hilfe dankbar!
Gruessle aus Australien
