Electickprobleme

Hallo,
ich brauche Hilfe. Bei unserer Jahresabschlusstour 2011 ist mein Gebläsemotor im Lüfterkasten abgebrannt. Die ist nicht übertrieben, es hat wirklich richtig heftig gebrannt. Ich habe daraufhin die Kabel zum Gebläsekasten getrennt und konnte ganz normal weiter fahren. Nach Urlaubsende habe ich aus versehen das Radio nicht ausgeschaltet und somit die Batterie entladen. Als ich dann ein Ladegerät an die Batterie angeklemmt habe und das Ladegerät eingeschaltet habe strömte weisser nicht riechender Qualm aus den Lüftungsschlitzen. Ich habe dann das Ladegerät abgeklemmt.
Beim erneuten überbrücken einn paar Tage später passieret nichts und ich kann nun auch wieder normal fahren. Nun habe ich mir einen neuen (gebrauchten) Lüfterkasten gekauft. Ich bin grade dabei diesen einzubauen. Da zum Zeitpunkt der Rauchentwicklung der alte verbrannte Gebläsekasten gänzlich von der Bordelektrick getrennt war, ist die Ursache des Rauchs hier wohl nicht zu Suchen.
Da der Rauch richtig weiss war und absoltut nicht gerochen hat weiss ich echt nicht was dass gewesen sein kann. Ich bin extrem verunsichert da wir bald wieder losfahren wollen und ich angst habe das mir mein LT abbrennt.
Auch Kühlwasser das heiss wurde und irgendwo auskondensiert ist schliesse ich aus da der Motor ja nicht gelaufen ist und somit Kühlwasser kalt war.
Hat eventuell jemand von Euch eine Vermutung was passiert sein könnte. Gruß und danke im Vorraus
ich brauche Hilfe. Bei unserer Jahresabschlusstour 2011 ist mein Gebläsemotor im Lüfterkasten abgebrannt. Die ist nicht übertrieben, es hat wirklich richtig heftig gebrannt. Ich habe daraufhin die Kabel zum Gebläsekasten getrennt und konnte ganz normal weiter fahren. Nach Urlaubsende habe ich aus versehen das Radio nicht ausgeschaltet und somit die Batterie entladen. Als ich dann ein Ladegerät an die Batterie angeklemmt habe und das Ladegerät eingeschaltet habe strömte weisser nicht riechender Qualm aus den Lüftungsschlitzen. Ich habe dann das Ladegerät abgeklemmt.
Beim erneuten überbrücken einn paar Tage später passieret nichts und ich kann nun auch wieder normal fahren. Nun habe ich mir einen neuen (gebrauchten) Lüfterkasten gekauft. Ich bin grade dabei diesen einzubauen. Da zum Zeitpunkt der Rauchentwicklung der alte verbrannte Gebläsekasten gänzlich von der Bordelektrick getrennt war, ist die Ursache des Rauchs hier wohl nicht zu Suchen.
Da der Rauch richtig weiss war und absoltut nicht gerochen hat weiss ich echt nicht was dass gewesen sein kann. Ich bin extrem verunsichert da wir bald wieder losfahren wollen und ich angst habe das mir mein LT abbrennt.
Auch Kühlwasser das heiss wurde und irgendwo auskondensiert ist schliesse ich aus da der Motor ja nicht gelaufen ist und somit Kühlwasser kalt war.
Hat eventuell jemand von Euch eine Vermutung was passiert sein könnte. Gruß und danke im Vorraus