von Barney-Nord » Montag 3. Juni 2019, 23:52
Moin Bernd
Also ich habe so eine Kederschiene verbaut, welches ich allerdings nicht selber gemacht habe, sondern ich habe den LT mit Ausbau und Kederschiene gekauft.
Und von daher weiß ich selbst nach 20 Jahren nicht, wie es hinter den Ausbau aussieht, bzw. befestigt ist.
Meine Schiene ist auf jeden Fall von außen mit kleinen Holz-Schrauben befestigt und wie es hinter der Dachwand aussieht, weiß ich wie gesagt nicht, aber ich vermute, das da hinter kleine Holzplättchen sind, in die die Schrauben greifen.
Aber grundsätzlich bin ich damit voll zufrieden, allerdings ist eine feste Markise natürlich schöner, aber ich habe halt das gleiche Problem wie du und möchte meinen Ausbau deshalb nicht ausbauen, um eine Markise befestigen zu können.
Die Auswahl des "Sonnensegels" ist im Netz schon recht groß, da gibt es für jeden Geschmack und in jeder Größe etwas.
Nachteil gegenüber einer festen Markise ist, das du das Sonnensegel mit Seilen und Heringen abspannen musst.
Ist natürlich doof, wenn du festen Untergrund hast, dann musst du dir mit Steinen/Gewichten, statt Heringen helfen.
Aber grundsätzlich kann ich das mit gutem Gewissen empfehlen.
Für längere Touren nutze ich ein freistehendes Vorzelt, welches an der Regenrinne befestigt wird.
Gruß Barney
- Dateianhänge
-

- Beim ranzoomen des Bildes sind die Schrauben zu erkennen.
- image.jpeg (102.59 KiB) 5834-mal betrachtet
-

- Freistehendes Vorzelt
- image.jpeg (116.37 KiB) 5834-mal betrachtet
SENDESCHLUSS