2,4 TD im LT und Volvo. Unterschiede? In welchem Volvo?

Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

2,4 TD im LT und Volvo. Unterschiede? In welchem Volvo?

Beitragvon guitarno » Freitag 13. September 2013, 23:45

Hi,
unser LT 31 (Karmann DW) hat plötzlich extrem viel Öl verloren. Grund: Ölpumpe undicht.
Jetzt war es ziemlich schwierig eine neue zu bekommen. Ging nur über Classic-Parts.
Jetzt ist es ja so, dass dieser Motor, 2,4l TD, 70kw, auch bei Volvo engesetzt wurde.
Ich wüsste gerne, worin genau die Unterschiede bestehen zwischen dem 2,4TD, der im LT 31 verbaut wurde und dem, der bei Volvo verbaut wurde.
Habe mal gehört, dass die bis auf ein paar Kleinigkeiten identisch sein sollen.
Und: in welchen Volvo Modellen welchen Baujahres sind diese Motoren eingesetzt worden?
Ich denke, das zu wissen könnte für zukünftige Ersatzteilsuche von Vorteil sein.

Gruß, guitarno
Benutzeravatar
guitarno
 
Beiträge: 140
Registriert: Dienstag 18. Juni 2013, 12:11
Fahrzeug: LT31 Karmann Distance Wide-H, BJ '94

Re: 2,4 TD im LT und Volvo. Unterschiede? In welchem Volvo?

Beitragvon tiemo » Samstag 14. September 2013, 12:07

Hallo Guitarno!

Zum Umbau auf den Volvo-Motor gibt es im WIKI einen eigenen Beitrag: http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:reparaturtips:umbau_auf_fremdmotor
Der Volvo-Motor wurde von VW geliefert, ist also ein VW-Motor. Er ist in Volvos mit Reihen-6-Zylinder eingebaut gewesen, zB. 240-er, später 850-er. Es gab alle Ausführungen, die es auch im LT gab.
Wegen einer defekten Ölpumpe würde ich allerdings keinen Motor wechseln. Die Ölpumpe ist hervorragend erhältlich, wenn nicht bei VAG/CP, dann bei den freien Anbietern. Es passt so gut wie jede Ölpumpe, die in ähnlichen Audi, T4 oder LT-Motoren verbaut war.

Gruß,
Tiemo
tiemo
 
Beiträge: 5130
Registriert: Freitag 6. August 2010, 09:01
Fahrzeug: 91er LT28 1S WOMO kurz

Re: 2,4 TD im LT und Volvo. Unterschiede? In welchem Volvo?

Beitragvon Martin List-Petersen » Sonntag 15. September 2013, 01:16

Das mit dem 850'er ist leider falsch. Da hat es ihn nie gegeben.

Der 850'er kam nämlich mit der TDI Maschiene des VW T4. Die 5 in der Mitte steht für 5 Zylinder.

Die LT Maschiene gab es im 260'er, 760'er, 940'er (da haben Sie sich nicht an Ihre eigene Namensnorm gehalten) und 960'er.

Ich habe selber gerade einen 1997'er 940'er 2.4 wegen des Motors gekauft mit D24TIC Maschiene. Also VW Maschiene aber mit 122 PS / 240 Nm und Ladeluftkühler.

/M
Benutzeravatar
Martin List-Petersen
 
Beiträge: 180
Registriert: Dienstag 15. Mai 2012, 16:21
Wohnort: Athlone, Co. Westmeath, Ireland
Fahrzeug: '89 LT40 4x4 mit Brighton Hubdach

Re: 2,4 TD im LT und Volvo. Unterschiede? In welchem Volvo?

Beitragvon Martin List-Petersen » Sonntag 15. September 2013, 01:20

So sieht der DV bei meinem LT aus.

Bild
DV Maschiene

So siehts unter der Motorhaube des Volvos aus

Bild
D24TIC Maschiene

Man sieht schon, das Lichtmaschiene, Servopumpe etc. anders angebaut sind. Auch der Deckel oben ist anders. Aber ansonsten die selbe Maschiene.

Muss man halt Teile der LT Maschiene beim Umbau übernehmen.

/M
Benutzeravatar
Martin List-Petersen
 
Beiträge: 180
Registriert: Dienstag 15. Mai 2012, 16:21
Wohnort: Athlone, Co. Westmeath, Ireland
Fahrzeug: '89 LT40 4x4 mit Brighton Hubdach


Zurück zu LT-Schrauberecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste