Servus,
@Uli: Ich hab' 4 Spriegel vom Original-Blechdach schon rausgeschnitten, käme mir sonst sehr unpraktisch vor! Den hinter dem Fahrerhaus und den hintersten habe ich belassen, samt dem davor/darüber und dahinter befindlichem Blechdach.
Aus dem Spenderfahrzeug habe ich die 5 Hochdachspriegel an den Schweißpunkten abgebohrt und bei meinem Kasten, annähernd an den original Stellen, eingeschweißt. Die Hochdachspriegel dienen mE. eher zur Stablisierung des GFK-Daches als des Kastens; dann kann das (verklebte) GFK-Dach ebenfalls Kräfte aufnehmen. In den bereits genannten ABR für den LT2 ist extra die erforderliche Festigkeit des GFK-Daches angeführt!
Aber, wie geschrieben, hätte mich interessiert, ob es auch für den LT1 detailliertere ABR gibt, als Argumentationshilfe für die technische Abnahme. Aus den bisherigen Antworten (auch im Nachbarforum) schließe ich, daß es die nicht gab.
Was mir noch etwas Sorge bereitet, ist, dass unsere Behörden die Vorlage einer Werkstattbestätigung über den "sachgemäßen" Einbau verlangen. Ich habe aber keine gefunden, die noch bereit ist, die für den LT1 zu geben.
Schau mer' mal
@Mike: Lyding verkauft/montiert aber offenbar auch nur SCA und Reimo - Dächer?! Auf der Homepage findet man über den LT1 nix mehr!
Jedenfalls wäre meine Garage für ein höheres Dach als das Seriendach zu nieder
Gruß Josef