Kupplung /-seil

Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Kupplung /-seil

Beitragvon Torsten alias Jabba » Sonntag 14. Juni 2015, 23:00

Da ich gerne soviel wie möglich an unserem neuen LT kennenlernen möchte, schau ich oft ins Forum, um durch die Berichte und Themen um so, die Technik und Tricks des LT besser kennen zu lernen.

ZB hat ich letztens hier die Frage über das stotternde Anfahren im ersten Gang in den Raum geschmissen, um dann fest zu stellen, das ich einfach viiiieeel zaghafter mit Gas und Kupplung beim ersten Gang spielen muß :)

Lange Rede kurzer Sinn,
ich wollte mal schaun, ob man evt das Kupplungsseil nachspannen/ einstellen kann, um ein besseres Ansprechverhalten zu bekommen.

im Wiki steht das ja auch schön beschrieben
http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.ph ... g_wechseln

aber bei mir gibt es diese Mutter/Schraube/Gewinde garnicht :-o

Kann das sein? evt wurde mal dran gebastelt und diese Einstellmöglichkeit weggelassen?

Kann man das nachrüsten?

Ich stell morgen mal nen Foto ein, wie das bei mir auschaut.

Da hängt halt nur das Seiln an der oberen Aufhängung am Pedal
Benutzeravatar
Torsten alias Jabba
 
Beiträge: 838
Registriert: Dienstag 3. März 2015, 22:17
Wohnort: Dormagen
Fahrzeug: LT 28 CH 2.0 Benziner 55KW Bjh 79

Re: Kupplung /-seil

Beitragvon Torsten alias Jabba » Sonntag 14. Juni 2015, 23:13

Ok, hat sich erledigt. Ist anscheinend ein aelterer Typ verbaut, der die Einstellmoeglichkeit wo anders hat.
http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.ph ... plungsseil

Muesste dann ja dieses Seil verbaut sein.
http://www.ebay.de/itm/361243537142?_tr ... EBIDX%3AIT

Wuerde mir gerne eins auf Reserve zulegen.

Hab den 2.0 Ch motor. Baujahr dez 1979.

Motor ist liegend, aber weiss nicht, ob flache Ausführung.
Zuletzt geändert von Torsten alias Jabba am Sonntag 14. Juni 2015, 23:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Torsten alias Jabba
 
Beiträge: 838
Registriert: Dienstag 3. März 2015, 22:17
Wohnort: Dormagen
Fahrzeug: LT 28 CH 2.0 Benziner 55KW Bjh 79

Re: Kupplung /-seil

Beitragvon LT 579 » Sonntag 14. Juni 2015, 23:22

Hallo, die Einstellung erfolgt nicht am Pedal sondern am anderen Ende des Seiles. Sieht man doch sehr schön auf dem Bild.

Gruß
Jürgen
"Ich sag ja nicht das wir alle Dummen Menschen loswerden sollen,
aber können wir nicht alle Warnhinweise entfernen und den Dingen ihren Lauf lassen?"
LT 579
 
Beiträge: 365
Registriert: Mittwoch 12. Dezember 2012, 00:01
Wohnort: Sauerland
Fahrzeug: Fiat Ducato Dethleffs Aufbau

Re: Kupplung /-seil

Beitragvon Torsten alias Jabba » Sonntag 14. Juni 2015, 23:27

Jupp, hatte ich ja dann auch rausgefunden. Stelle hat ich mir sogar mal vor Tagen angeschaut, weil ich wissen wollte, wie der zustand des Seils ist.
Also morgen mal dransetzen.

D.H. wenn ich am Kupplungsspiel merke, das der Weg zu lang ist, bis die Kupplung trennt, dann muesste ich ja den Seilweg verkuerzen .
Benutzeravatar
Torsten alias Jabba
 
Beiträge: 838
Registriert: Dienstag 3. März 2015, 22:17
Wohnort: Dormagen
Fahrzeug: LT 28 CH 2.0 Benziner 55KW Bjh 79

Re: Kupplung /-seil

Beitragvon tiemo » Sonntag 14. Juni 2015, 23:48

Hallo Jabba!

Jabba hat geschrieben:Hab den 2.0 Ch motor. Baujahr dez 1979.

Motor ist liegend, aber weiss nicht, ob flache Ausführung.


Die 4-Zylinder sind alle stehend, der erste 6-Zylinder Diesel (CP) auch. Auf liegend wurde 1983 umgestellt, die haben dann auch die dunkelgraue Plastikhaube anstelle des Blechdeckels. 1983 waren nur noch 6-Zylinder im LT, ob Benziner oder Diesel.

Gruß,
Tiemo
tiemo
 
Beiträge: 5130
Registriert: Freitag 6. August 2010, 09:01
Fahrzeug: 91er LT28 1S WOMO kurz

Re: Kupplung /-seil

Beitragvon Torsten alias Jabba » Sonntag 14. Juni 2015, 23:58

Man lernt nie aus, hatte wohl ein falsches bild im kopf.

Stehender motor gleich senkrecht verbaut.
Liegender gleich waagerecht :grin:
Aber kann ja auch senkrecht schlecht gehen, oh man.
Benutzeravatar
Torsten alias Jabba
 
Beiträge: 838
Registriert: Dienstag 3. März 2015, 22:17
Wohnort: Dormagen
Fahrzeug: LT 28 CH 2.0 Benziner 55KW Bjh 79


Zurück zu LT-Schrauberecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste